
Frank.S.
Mitglied
Hallo,
bei meinem 5245 habe ich in letzter Zeit etwas Probleme mit der Elektrik.
Erst hat er nich mehr geladen was an einen lockeren Stecker der Erregerleitung an der Lichtmaschine lag. Das ist behoben.
Jetzt ist mir aufgefallen das Das Licht ständig in der Helligkeit pulsiert in Abhängigkeit von der Motordrehzahl. Irgendwas scheint mir der Bordspannung nicht zu stimmen. Im unteren Leerlauf ist es langsam aber nicht weg. Normal sollte doch das Licht nur im untersten Drehzahlbereich dunkler sein und dann gleichmäßig hell wenn die Batterie geladen wird, so ist es jedenfalls bei meiner Deutz. Die Batterie wird geladen, aber irgendwie scheint der Regler trotzdem ein Problem zu haben oder?
Dann hat die Blinkerkontrolle noch die Eigenheit das sie nur 1x mit blinkt dann nicht mehr. Wenn ich einen Anhänger dran habe funktioniert dessen Blinkerkontrolle korrekt, was kann das sein?
bei meinem 5245 habe ich in letzter Zeit etwas Probleme mit der Elektrik.
Erst hat er nich mehr geladen was an einen lockeren Stecker der Erregerleitung an der Lichtmaschine lag. Das ist behoben.
Jetzt ist mir aufgefallen das Das Licht ständig in der Helligkeit pulsiert in Abhängigkeit von der Motordrehzahl. Irgendwas scheint mir der Bordspannung nicht zu stimmen. Im unteren Leerlauf ist es langsam aber nicht weg. Normal sollte doch das Licht nur im untersten Drehzahlbereich dunkler sein und dann gleichmäßig hell wenn die Batterie geladen wird, so ist es jedenfalls bei meiner Deutz. Die Batterie wird geladen, aber irgendwie scheint der Regler trotzdem ein Problem zu haben oder?
Dann hat die Blinkerkontrolle noch die Eigenheit das sie nur 1x mit blinkt dann nicht mehr. Wenn ich einen Anhänger dran habe funktioniert dessen Blinkerkontrolle korrekt, was kann das sein?