Ich sage Rot - das selbe Rot wie bei den Schutzblechen des E211 Bandrechwenders.
Ich hab auch nur ein Bild gefunden:
Quelle:
http://www.ut082.de
Das Rot auf dem Auswurfblech ist verblichen! Bei dir sieht man noch Reste dieses Rot am Blechrand. Es war original vermutlich das selbe Rot wie beim ZT 300 zB. verwendet wurde. Das Fahrgesteöll könnte schwarz gewesen sein oder vielleicht auch gelb (Maisgelb) was dann wieder zum E211 passen würde:
Mein E211 in orignal Lack - halt etwas verblichen.
Es konnte auch als Zwischenachsmähwerk genutzt werden und soll in der
Broschüre "Handelssortiment" Kombinat FORTSCHRITT Landmaschinen, von 1991 (Herausgegeber: VEB Agrotechnik) zumindest mit aufgeführt gewesen sein. Ich hab die Broschüre leider (noch) nicht.