Frage Maximale ungebremste Anhängelast Zetor 5245?

  • Ersteller des Themas zetor5245
  • Beginn
Z

zetor5245

Mitglied
Dabei seit
3.05.2015
Beiträge
8
Ort
Deutschland, Frankfurt/Oder
Traktor/en
Zetor
Ich habe mal wieder eine Frage, in meinen Papieren steht nicht die maximale ungebremste anhängelast ( 5245) könntet ihr mir sagen was ich ungebremst anhängen darf, bzw ob ich ein schriftstück benötige? MfG (habe es auch mal geschafft ein Bild hochzuladen ;)) IMG_20150713_175119.jpg
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.974
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ich meine 8500 kg. Wie beim Zetor 5211...

Die Dekra hat die Daten und kann man sich eintragen lassen. :)
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.974
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Könnte auch auf dem Typenschild stehen...
 
leimarlene

leimarlene

Mitglied
Dabei seit
15.12.2014
Beiträge
1.005
Ort
04249 Leipzig
Vorname
Frank
Traktor/en
Zotor 5211 , Porsche 339
Maximal 3 tonnen
das hat nichts mit dem Zugfahrzeug zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.974
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Wie kommst du darauf?

Beim Pkw geht es doch auch u.a. nach zg.Gewicht des Zugfahrzeuges und Bremsanlage. Siehe Trabant z.B.
 
Sid

Sid

Mitglied
Dabei seit
11.11.2012
Beiträge
265
Ort
Külmla
Traktor/en
5011
In anderen Foren steht auch 3t ,ungebremst wohlgemerkt, aber ich meine mich zu erinnern das es die ungefähre Masse des Zugfahrzeuges haben darf:denk3
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.974
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ok, muss ich mich mal schlau machen - am besten am Gesetz.

Zwischenfrage - und wenn es keine "LoF" ist sondern einfach nur ein Traktor, privat zugelassen? Ist doch dann kein LoF mehr, oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.974
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Vom "aid" gibt es eine nete Broshüre zu diesem Thema - da steht es schon recht gut zusammen gefasst drin.

@leimarlene hat bezüglich LoF Fahrzeugen absolut Recht, diese haben grundsätzliche eine auf 3,0 Tonnen begrenzte Anhängelast für ungebremste Anhänger. :like
Man sollte sich vielleicht auch mal Gedanken über das Traktoreigengewicht machen, die Bremsanlage und dann mal überlegen, ob man tatsächlich mit einer ungebremsten Masse von 3to oder mehr Bergab oder in die Kurve gebremst unterwegs sein möchte.

Wie es sich bei nicht-LoF Fahrzeugen verhält, hab ich noch nicht recherchieren können - daher dazu auch noch keine verwertbare Aussage. ;)
 
leimarlene

leimarlene

Mitglied
Dabei seit
15.12.2014
Beiträge
1.005
Ort
04249 Leipzig
Vorname
Frank
Traktor/en
Zotor 5211 , Porsche 339
verhält sich genau so, als ich mit der Dekra zu tun hatte wegen einer Abnahmemeines Bauwagens stand die Frage der ungebremsten Anhängelast.
Im PKW Bereich ist das natürlich etwas anderes, dort steht in den Papieren die ungebremste u. gebremste Anhängelast für das jeweilige Fahrzeug.
Gruß
Leimarlene
 
leimarlene

leimarlene

Mitglied
Dabei seit
15.12.2014
Beiträge
1.005
Ort
04249 Leipzig
Vorname
Frank
Traktor/en
Zotor 5211 , Porsche 339
Bauwagen einachsig wurde nicht abgenommen,obwohl ich noch eine neue Achse darunter machen lassen habe.
Habe ihn Gott sei Dank am Freitag als Bauwagen ohne großen Verlust verkauft.
Habe mir kurzer Hand ein kleinen Zirkuswagen mit neu TÜV gekauft , mit dem war ich vorige Woche dann auf der Agra.
Zu sehen im anderen Betrag " Agra".

Gruß Leimarlene
 

Ähnliche Themen

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

markus1992
Antworten
7
Aufrufe
426
Florian_7745
Joachim
Antworten
1
Aufrufe
338
Joachim
Joachim
Antworten
24
Aufrufe
2K
Joachim
Top