Frage Zapfwelle/Heckhydraulik Zetor 5211

  • Ersteller des Themas pioneerone
  • Beginn
pioneerone

pioneerone

Mitglied
Dabei seit
25.12.2018
Beiträge
51
Ort
07619 Schkölen, Deutschland
Vorname
Frank
Traktor/en
5211
Ölpumpe ist raus
Schaltklaue hab ich fotografiert
 

Anhänge

  • IMG_20220706_201424839.jpg
    IMG_20220706_201424839.jpg
    219,7 KB · Aufrufe: 142
  • IMG_20220706_201231053.jpg
    IMG_20220706_201231053.jpg
    163,1 KB · Aufrufe: 133
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.140
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Was liegt da für eine Schraube auf dem Pumpendeckel?
Kannst du die Welle mit der Hand verschieben?
 
pioneerone

pioneerone

Mitglied
Dabei seit
25.12.2018
Beiträge
51
Ort
07619 Schkölen, Deutschland
Vorname
Frank
Traktor/en
5211
Die Schraube lag lose drin

Hab versucht die Welle von oben mit der Schaltstange zu schieben ohne Erfolg.
Freitag nehme ich den Heckkraftheber runter.

Welle lässt sich nicht bewegen
 

Anhänge

  • IMG_20220706_202129588.jpg
    IMG_20220706_202129588.jpg
    230,7 KB · Aufrufe: 145
Zuletzt bearbeitet:
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Kann das die Schraube sein mit der die Schaltgabel an der Schaltstange befestigt ist? Die gab es ja in 3 Ausführungen: Genietet, geschraubt und geschweißt.
 
pioneerone

pioneerone

Mitglied
Dabei seit
25.12.2018
Beiträge
51
Ort
07619 Schkölen, Deutschland
Vorname
Frank
Traktor/en
5211
Am Freitag nehme ich den Heckkraftheber runter
Vielleicht sehe ich da mehr von oben
Man könnte denken dass es eine Schraube mit Kontermutter ist. Könnte also sein. Was sagst Du zum Foto mit der Schaltklaue
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Sieht man so auf dem Foto leider zu wenig. War sie denn zweifelsfrei fest?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Nein, ich meinte die Schaltgabel. ;) Sorry
 
pioneerone

pioneerone

Mitglied
Dabei seit
25.12.2018
Beiträge
51
Ort
07619 Schkölen, Deutschland
Vorname
Frank
Traktor/en
5211
würde sagen ja
Was ich mit der Hand von unten fühlen konnte.
Man kommt schlecht ran durch das Loch von der Pumpe.
Soll ich auch die anderen unteren Deckel am Getriebe abbauen oder reicht zur weiteren Befundung erstmal der Heckkraftheber

,
 

Anhänge

  • IMG_20220706_201017553.jpg
    IMG_20220706_201017553.jpg
    179,9 KB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet:
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.140
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Kannst du den die Welle vor und zurück schieben?
Wie sehen die Lager aus.

Hab dir fie Welle mal mackiert, die du jetzt siehst
 

Anhänge

  • IMG_20220707_214641.jpg
    IMG_20220707_214641.jpg
    153,1 KB · Aufrufe: 120
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.140
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Das bestätigt ja fast meine Vermutung mit der gefressen Welle,
Wie sieht das gleitlager aus?
Hinterm Zahnrad geht die Welle ja weiter
 
R

RangerTaf

Mitglied
Dabei seit
5.07.2021
Beiträge
8
Ort
Gotteszell
Vorname
Rainer
Traktor/en
7745
Guten Morgen zusammen,

habe gestern beim Schwaden folgendes Problem mit der Zapfwelle gehabt.
Wahlhebel links steht ganz unten (theoretisch nur Hydraulikpumpe an) und die Zapfwelle/Schwader dreht trotzdem mit.
Per Hand kann man ihn nicht anhalten. Also sehr gefährlich. Die Heckhydraulik hebt und senkt problemlos.
Hinzukommt das der Wahlhebel nicht mehr verstellbar ist.

Hallo, ich hatte auch ein Problem mit der Zapfwelle beim Pressen. Die ist mir gelegentlich mal rausgesprungen. Hat hier jemand eine Idee, wo das Problem sein könnte, oder was man dagegen machen kann?
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.140
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
pioneerone

pioneerone

Mitglied
Dabei seit
25.12.2018
Beiträge
51
Ort
07619 Schkölen, Deutschland
Vorname
Frank
Traktor/en
5211
Sieht aus das die Welle gerissen ist oder

Wie zieht man die
Die vier 17er Schrauben sind raus

,

Wie ist der Zustand beim letzten Bild
 

Anhänge

  • IMG_20220708_183658451.jpg
    IMG_20220708_183658451.jpg
    170,4 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_20220708_184947293.jpg
    IMG_20220708_184947293.jpg
    195,3 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_20220708_190713731.jpg
    IMG_20220708_190713731.jpg
    114,3 KB · Aufrufe: 113
Zuletzt bearbeitet:
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.140
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Hast du die Schaltgabel schon rausgeholt?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Nimm die Hohlwelle mal raus - sieht ehrlich gesagt nicht nach einem Riss aus, aber kenne ich so auch noch nicht.

Muss ich mal schauen ob ich die am Lager habe, wenn dann als NOS.
 
Ruebe

Ruebe

Mitglied
Dabei seit
5.01.2021
Beiträge
713
Ort
Wolgast OT Pritzier
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 5211
Ist denn die Hohlwelle nur ein gewalztes Blech? Oder ist da nur ein "Schutz" drum?
Oder ist die Hohlwelle eigendlich ein Rohr. Auf dem Bild sieht das aus wie eine aufgeplatzte Längsnaht
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

pioneerone
Antworten
5
Aufrufe
462
pioneerone
C
Antworten
10
Aufrufe
2K
Joachim
R
Antworten
2
Aufrufe
423
Florian_7745
M
Antworten
11
Aufrufe
694
Joachim
Top