Frage Zetor 50 Super Hydraulik geht nicht mehr ganz runter

  • Ersteller des Themas Dominic
  • Beginn
Dominic

Dominic

Mitglied
Dabei seit
29.06.2015
Beiträge
18
Ort
großlohra
Traktor/en
Zetor 50 super
Hallo
Also ich hab das Problem das ich den kraftheber nicht mehr runter bekomme...
Hat da jemand vll nen Tipp ?
 
leimarlene

leimarlene

Mitglied
Dabei seit
15.12.2014
Beiträge
1.006
Ort
04249 Leipzig
Vorname
Frank
Traktor/en
Zotor 5211 , Porsche 339
Hast Du eine Betriebsanleitung ?
die Hydraulik ist gewöhnungsbedürftig.
Gruß Leimarlene
 
Dominic

Dominic

Mitglied
Dabei seit
29.06.2015
Beiträge
18
Ort
großlohra
Traktor/en
Zetor 50 super
Hallo leimarlene

Ich habe direkt keine Bedienungsanleitung habe aber hier im Forum schon gefunden wie sie funktionieren soll
Aber sie tut es einfach net
Selbst mit 2x70 kg geht se net runter
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Wenn du runter lässt, geht die dann spürbar "hart" gegen einen Anschlag oder eher "federnd"? Im Zweifelsfall wird dir nur eines über bleiben: auf machen und nach sehen. Vielleicht hat ja aber @Dettl noch ne Idee?!
 
Dominic

Dominic

Mitglied
Dabei seit
29.06.2015
Beiträge
18
Ort
großlohra
Traktor/en
Zetor 50 super
Also wenn ich sie runter lassen will federt der Hebel und wenn ich ihn hoch mache ist er fest
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Könnte ein Problem in der Hydraulikanlage sein, also in der Ansteuerung des Steuerkreises für die Hubarme. Wäre es mechanisch, würde es wohl eher hart "enden". ;)
 
Dettl

Dettl

50 Super Auskenner
Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
1.273
Ort
Penig
Vorname
Detlev
Traktor/en
2 Zetor 50 super, IHC 633, Mc Cormick D212 (in Pflege)
Das eine oder gar beide Zugstangen der Hydrauliksteuerung im Getriebegehäuse verbiegen, dürfte eigentlich durch normalen Gebrauch nicht erfolgen. :denk2:
Ich würde eher auf eine Verschmutzung des Ablaufs tippen.
Oder ist die Kolbenmanschette des Hubkolbens in Auflösung und deren Brösel behindern die Bewegung des Kolbens im Zylinderrohr.
Das Zerlegen wird dir sehr wahrscheinlich blühen.
Doch ohne BA, ETK und RHB wirst Du schnell an die Grenzen stoßen, sollte doch schnellstens besorgt werden.

Gruß Dettl
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
2
Aufrufe
205
zetor67
A
Antworten
9
Aufrufe
459
Christian 5211
K
Antworten
0
Aufrufe
332
Kai 115
Z
Antworten
17
Aufrufe
1K
Dettl

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

julian
Antworten
1
Aufrufe
139
Dettl
F
Antworten
6
Aufrufe
346
Joachim
F
Antworten
13
Aufrufe
448
Florian_7745
Oliver
Antworten
9
Aufrufe
932
Oliver
Andy76
Antworten
7
Aufrufe
2K
Andy76
Top