Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Genau genommen der Grobschmutzabscheider oben drauf.
Unten am Luftfilter sind 3 Federspangen (2. Bild, Pfeil) - die abmachen und mit einer Hand die untere Ölwanne halten und abnehmen. Das Öl entsorgen und frisches Motoröl (hier tut es tatsächlich normals 15W40 ) bis zur Markierung an der Innenwand auffüllen und wieder montieren. Niemals überfüllen oder ohne Öl laufen lassen!
Das Öl wird teils mit angesaugt, verfängt sich in den (braunen) Filtereinsätzen (sind 2 drin, kann man nach unten herausziehen, wenn die Ölwanne vom Filter ab ist. Diese kann man auswaschen, oder besser ersetzen - kosten nicht die Welt. (hätte welche da )
Ok, hab`s erst jetzt größer geklickt. Den Zyklon hat er davor abgelegt.
Sorry.
War da nicht irgendwo so ein kleiner silberner Pott...
Nee, das war am W50. Egal!