
Maax
Mitglied
- Dabei seit
- 5.06.2019
- Beiträge
- 183
- Ort
- St. Egidien
- Vorname
- Max
- Traktor/en
- Zetor 5245
Zetor 5211 mit Hublader
T157
GT124
Weidemann Bj 1981
Grüße,
da nun das Wetter wieder schöner wird bin ich nun auch aus dem Winterschlaf erwacht. Ich hab mal meine Maschinen inspiziert und festgestellt, dass die VA des Allraders ganz schön Spiel hat, besonders das linke, aber nicht die Achsschenkel, sondern die Radlager.
Ich kann anhand der Zeichnungen im ET Katalog nicht entnehmen wie das aufgebaut ist. Ist das ein Planetensatz mit angetriebenem Sonnenrad und fixiertem Planetenradträger? Zumindest kenne ich das so vom Case Farmall.
Sind die Lagerungen normale Kugellager oder Kegelrollenlager die man evt. nachziehen kann?
Er sollte die Carraro Achse haben.

(Bild von 2017, als wir die Achsschenkellager neu gemacht hatten)
da nun das Wetter wieder schöner wird bin ich nun auch aus dem Winterschlaf erwacht. Ich hab mal meine Maschinen inspiziert und festgestellt, dass die VA des Allraders ganz schön Spiel hat, besonders das linke, aber nicht die Achsschenkel, sondern die Radlager.
Ich kann anhand der Zeichnungen im ET Katalog nicht entnehmen wie das aufgebaut ist. Ist das ein Planetensatz mit angetriebenem Sonnenrad und fixiertem Planetenradträger? Zumindest kenne ich das so vom Case Farmall.
Sind die Lagerungen normale Kugellager oder Kegelrollenlager die man evt. nachziehen kann?
Er sollte die Carraro Achse haben.

(Bild von 2017, als wir die Achsschenkellager neu gemacht hatten)