Frage Zetor 5245 Überdruck im Hinterachsportal

  • Ersteller des Themas motocrossbohrer
  • Beginn
motocrossbohrer

motocrossbohrer

Mitglied
Dabei seit
6.11.2013
Beiträge
109
Ort
94227 Zwiesel
Traktor/en
Zetor 5245
Hallo zusammen, habe gestern alle meine Flüssigkeitstände am Zetor 5245 kontrolliert dabei habe ich festgestellt das am Hinterachsportal beim öffnen der Kontrollschraube eine überdruck entweicht ist. Technisch gesehen ist das wahrscheinlich normal, da sich das Öl im Fahrbetrieb erwärmt und in einem geschlossenen Raum sich ein überdruck bildet,da aber der Zetor 2 Tage nicht bewegt wurde und trotzdem noch überdruck vorhanden war, stelle ich diese Frage.
Grüße Tom
 
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Hallo Tom,
das Thema hatte ich auch schon mal eingebracht.:lala

Da war nämlich Druck drauf als ich die Ablassschraube geöffnet hab :shock

Ach ja, wie kann sich im Portal Druck aufbauen? :denk3

Kannst dir vorstellen wie ich mich beim öffnen der Ablassschraube erschrocken hab. :shock:
Hatte nur ein kleineres Gefäß zum auffangen des Öl drunter. Als die Ablassschraube raus kam kam das ganze Öl mit einem Knall raus
War ne nette Sauerei, alles mit Öl vollgespritzt :evil:

Gelöst ist es bei mir allerdings noch nicht.:hehe
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ja doch schon.

Wenn ihr Überdruck drauf habt, dann freut euch - die Portale sind also noch dicht. :D ;) Würde meine ja spaßenshalber auch mal öffenen - aber das geht immo nicht wegen dem Knie. :lala
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Nö, das nicht. Aber mein Knie könnte platzen, nur stört das dann wieder keinen... :p ;)
 
manne63

manne63

Mitglied
Dabei seit
21.07.2016
Beiträge
341
Ort
Belgern-Schildau
Vorname
Manfred
Traktor/en
Zetor5011
Iseki TX1410
Case JX90
So eine Ölsauerei passiert dir bestimmt nicht gleich wieder. Sehr sehr unangenehm vor allem wenn es richtig altes veschlissenes Achsöl ist welches schon nach altem Fisch riecht:grumpy. Ich kenne es auch:), aber von Achsen in die Hydraulikkomponenten Öl hineingedrückt haben. Immer erst die Kontrollschraube auf, man muß sie ja sowieso öffnen.
Aber naja im Eifer des Gefechts...
 
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Dann hilft nur noch, öfter Öl wechseln. :D ;)
 
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Du meinst sicher den Druck vor jeder Fahrt rauslassen oder:rofl:
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ok, du hast mich. Ich Schrauben meine morgen an der Entlüftung mal auf und lasse Video laufen. :)
 
motocrossbohrer

motocrossbohrer

Mitglied
Dabei seit
6.11.2013
Beiträge
109
Ort
94227 Zwiesel
Traktor/en
Zetor 5245
Hallo habe mal überlegt, wäre eine option Entlüfterschrauben zu montieren, stellt sich nur die Frage wo man sowas in der Grüße bekommt?
Grüße Tom
 
ralle89

ralle89

Zetor Auskenner
Dabei seit
15.12.2013
Beiträge
793
Ort
17111, Beggerow, Deutschland
Vorname
Ralle
Traktor/en
Zetor 5211, MTS 52
Bei mir war auch Überdruck auf einer Seite und die Felge wurde schon vollgeschmaddert, weils rausdrückt.
 
Dettl

Dettl

50 Super Auskenner
Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
1.272
Ort
Penig
Vorname
Detlev
Traktor/en
2 Zetor 50 super, IHC 633, Mc Cormick D212 (in Pflege)
Macht´s doch mal umgekehrt. Das gesamte System ordentlich heiß fahren, den Überdruck, der durch die Hitze entstanden ist, durch Öffnen der Kontrollschrauben ablassen, schließen und eigentlich sollte nach Abkühlen dann ein Unterdruck entstehen, der bei dichtem Getrieben dann noch förderlich ist. ( Öl wird zurückgehalten!)
Auch bei Neuerem, (hier bei mir arbeitsmäßig an Planetengetrieben Vorderachse John Deere) wird solches Vorgehen von Servicetechnikern empfohlen. ;)
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hallo habe mal überlegt, wäre eine option Entlüfterschrauben zu montieren, stellt sich nur die Frage wo man sowas in der Grüße bekommt?
Wo sollen die den rein? In die Kontrollbohrung? Aber da wird dann auch Öl durch sabbern. ;) Wenn dann doch besser oberhalb seitlich, vielleicht ein neues Loch bohren und einen kleinen Entlüfter einschrauben. Oder doch lieber oben drauf?

Macht´s doch mal umgekehrt. Das gesamte System ordentlich heiß fahren, den Überdruck, der durch die Hitze entstanden ist, durch Öffnen der Kontrollschrauben ablassen, schließen und eigentlich sollte nach Abkühlen dann ein Unterdruck entstehen, der bei dichtem Getrieben dann noch förderlich ist.
Funktioniert das wirklich? Ich meine wir haben ja nur Standard WeDi verbaut, deren Lippen sich bei Druck von innen eher noch auf die Welle pressen und besser dichten. Wenn ich jetzt Unterdruck habe (ja, ok, so richtig viel wird das nicht sein) dann lauf ich doch auch Gefahr das Wasser und Schmutz leichter eindringen können. Oder mach ich mir da nur wieder zu viel Gedanken? :denk2:

Ich dreh meine heute mal raus - ich hatte damals bei 3°C den Ölwechsel gemacht, müsste ja jetzt im Sommer schon Überdruck drauf sein - dicht ist er bisher. :)
 
motocrossbohrer

motocrossbohrer

Mitglied
Dabei seit
6.11.2013
Beiträge
109
Ort
94227 Zwiesel
Traktor/en
Zetor 5245
Wo sollen die den rein? In die Kontrollbohrung? Aber da wird dann auch Öl durch sabbern. ;) Wenn dann doch besser oberhalb seitlich, vielleicht ein neues Loch bohren und einen kleinen Entlüfter einschrauben. Oder doch lieber oben drauf?


Funktioniert das wirklich? Ich meine wir haben ja nur Standard WeDi verbaut, deren Lippen sich bei Druck von innen eher noch auf die Welle pressen und besser dichten. Wenn ich jetzt Unterdruck habe (ja, ok, so richtig viel wird das nicht sein) dann lauf ich doch auch Gefahr das Wasser und Schmutz leichter eindringen können. Oder mach ich mir da nur wieder zu viel Gedanken? :denk2:

Ich dreh meine heute mal raus - ich hatte damals bei 3°C den Ölwechsel gemacht, müsste ja jetzt im Sommer schon Überdruck drauf sein - dicht ist er bisher. :)
Hallo Joachim ich werde den hinteren Deckel vom Portal abmachen und dann am höchsten Punkt des Deckels eine Bohrung machen und dort die Entlüfterschraube einsetzen.
Grüße Tom
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
... in den "Ölstrom" bei Vorwärtsfahrt? Meinst du nicht das das große Zahnrad dort beständig Öl hin fördert? :denk2:
zetor_5011_portalachse_dichten_01.jpg zetor_5011_portalachse_dichten_02.jpg zetor_5011_portalachse_dichten_03.jpg

Dann vielleicht lieber in den Deckel wo man das Schrägrollenlager nachstellen kann? Hmm...
 
manne63

manne63

Mitglied
Dabei seit
21.07.2016
Beiträge
341
Ort
Belgern-Schildau
Vorname
Manfred
Traktor/en
Zetor5011
Iseki TX1410
Case JX90
Ich würde gar nichts machen. Es war doch dicht. Und das die Portale besonders gern undicht sind kann man auch nicht sagen. Ob es dann dicht ist weiß man hinterher. Einbaulage und Einbauort werden mit einem Experiment ermittelt. Um was zu verbessern? Das "Benehmen" beim Ölwechsel?

Also wer gern was schrauben möchte kann zu mir kommen.:)
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

F
Antworten
6
Aufrufe
2K
f4l812d
Chrissi0409
Antworten
22
Aufrufe
2K
Joachim
EDGUY
Antworten
27
Aufrufe
2K
Joachim
Joe wiesi
Antworten
32
Aufrufe
1K
Joachim
Top