Frage Zylinderkopf reparieren am 50 Super?

F

Fabian91

Mitglied
Dabei seit
19.02.2023
Beiträge
9
Ort
Schwerin
Vorname
Fabian
Traktor/en
Zetor 50 Super
Wollte eigentlich nur die Zylinderkopfdichtung wechseln am Zylinderkopf vom Tank aus gut dass ich alle runter genommen habe.
Der Zylinder sieht schlimmer aus als er ist. Die Abdrücke sind nur minimal.
Was muss ich am Zylinderkopf alles tauschen ?
Ein und Auslaßventil ist klar, ist diese in einer Lagerschale die sich dort verabschiedet hat ?
 

Anhänge

  • 20230219_130428.jpg
    20230219_130428.jpg
    346,4 KB · Aufrufe: 79
  • 20230219_130327.jpg
    20230219_130327.jpg
    229,5 KB · Aufrufe: 58
  • 20230219_130514.jpg
    20230219_130514.jpg
    355,5 KB · Aufrufe: 57
  • 20230220_102944.jpg
    20230220_102944.jpg
    229,7 KB · Aufrufe: 57
  • 20230220_102950.jpg
    20230220_102950.jpg
    267,7 KB · Aufrufe: 57
Bodo

Bodo

Mitglied
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
822
Ort
68128 Village-Neuf Frankreich
Traktor/en
Zetor 3511, Renault D30, Gärtner T28 ,Gehl Lader 4610
Ja die Lagerschale heißt Ventilsitz und die ist gebrochen Bau die Ventile aus und schau ob der Zylinderkopf nicht gerissen ist
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.125
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Der Kolben ist durch .
Der muss neu, und da stellt sich jetzt die Frage ob man nicht gleich alles macht.
 
F

Fabian91

Mitglied
Dabei seit
19.02.2023
Beiträge
9
Ort
Schwerin
Vorname
Fabian
Traktor/en
Zetor 50 Super
Bin ich auch grade am überlegen gewesen. Wie bekomme ich die Zylinderköpfe aber raus?
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.125
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Du meinst den Zylinder?
Dazu muss die Ölwanne ab und dan nach oben raus ziehen
 
Bodo

Bodo

Mitglied
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
822
Ort
68128 Village-Neuf Frankreich
Traktor/en
Zetor 3511, Renault D30, Gärtner T28 ,Gehl Lader 4610
Na dann brauchst dir keine Gedanken drüber machen wie man die sitze wechselt
Der Kolben hat schon öfter einen abbekommen wenn du ihn ausgebaut hast Kontrolliere die Pleullager und Kolbenbolzen
 
F

Fabian91

Mitglied
Dabei seit
19.02.2023
Beiträge
9
Ort
Schwerin
Vorname
Fabian
Traktor/en
Zetor 50 Super
Ich habe auch sonst angefragt bei ETH Weisse zwecks Ersatzteile per WhatsApp

auf Liste ist schon;
1x Motordichtsatz mit Kupfer Dichtungen für die Zylinderköpfe
1x Zylinderkopf mit Ventilen
Mal sehen was noch dazu kommt.
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.125
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Dann mach doch gleich weiter
4x Zylindersatz mit Kolben und 4x Pleuel Lager Satz , neues Thermostat und evtl ne Wasserpumpe. Dann hast wieder Ruhe
 
Dettl

Dettl

50 Super Auskenner
Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
1.271
Ort
Penig
Vorname
Detlev
Traktor/en
2 Zetor 50 super, IHC 633, Mc Cormick D212 (in Pflege)
Hallo Fabian! :welcome

Eingepresste und somit wechselbare Ventilsitzringe, gibt es am 50super nicht.
Du brauchst einen neuen/ überholten Zylinderkopf. :heul

Außerdem weiß ich nicht, ob Du dir mit den kupferbelegten Kopfdichtungen einen Gefallen tust. Die Weichstoffdichtungen dichten an nicht mehr ganz frischen Motorblöcken etwas besser, kupferbelegte dichten nur über Dichtkanten.
Dazu sollte der Block und die Köpfe möglichst plan sein.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Und: Zylinderköpfe sind aktuell schwer zu bekommen (neue).
50 Super reparieren/instandsetzen brauch mehr Nerven und Ausdauer wie bei den UR1ern (den meisten zumindest ;) )
 
Dettl

Dettl

50 Super Auskenner
Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
1.271
Ort
Penig
Vorname
Detlev
Traktor/en
2 Zetor 50 super, IHC 633, Mc Cormick D212 (in Pflege)
Es fragt sich, was Du unter "neu" verstehst.
Friedensware aus DDR Zeit ist meist unfertig bearbeitet und sollte beschafft werden, wenn angeboten wird.
Nachbauten sind verfügbar, ich kann aber nicht sagen, wie´s um deren Qualitäten steht.
Und 230€ dazu sind schon sportlich, bei vieren bist fast `nen Tausender los. Wenn Kaufen und Aufschrauben anstandslos funktioniert, mag es schleichen.
Bitte die Einspritzdüsen neu machen, sonst sowas:

135.jpg
...tropfende Düse, Kolben 4 verbrannt, Motor fest. ;)
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Neu = Aktueller Nachbau.
Neu ab Werk ist ja im Laden lang nimmer zu haben und nur über Kleinanzeigen und wieder entdeckte Restbestände machbar.
Ich hatte heut mal 3 größere Händler wegen der Köpfe vom Super angefragt und bei allen dreien zur Zeit nichts zu bekommen. Kann wieder rein kommen, nur wann halt nicht bekannt. Und die Qualitäten der Nachbauköpfe, nu - da muss ich mich ja nicht groß zu auslassen. Kann gut sein, kann auch Mist sein. :ka:
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.125
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Evtl kann Tim helfen?
 

Ähnliche Themen

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

F
Antworten
6
Aufrufe
332
Joachim
julian
Antworten
1
Aufrufe
129
Dettl
Marienhöfer
Antworten
56
Aufrufe
3K
Ruebe
Henrik Juhler
Antworten
18
Aufrufe
1K
Joachim
Oliver
Antworten
9
Aufrufe
925
Oliver
Top