Frage 5211 Dichtung an der Motorverkleidung UR1

  • Ersteller des Themas Daniel G
  • Beginn
Daniel G

Daniel G

Mitglied
Dabei seit
3.04.2021
Beiträge
59
Ort
Deutschland, Karstädt
Vorname
Daniel
Traktor/en
Zetor 5211
Moin moin Zetor Freunde! Mal ne kleine Frage in die Runde! Kann mir eventuell jemand sagen wo ich die markierte dichtung her bekomme? Mfg
 

Anhänge

  • Screenshot_20220107_143344.jpg
    Screenshot_20220107_143344.jpg
    404,6 KB · Aufrufe: 180
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Die Dichtung macht nur Sinn, wenn auch die Feinsiebe vorn und seitlich verbaut sind, sowie die komplette Abdeckung zur Vorderachse hin. Ist das alles nicht vorhanden, ist der Spalt da oben zu vernachlässigen, weil von vorn, seitlich und unten mehr als genug Schmutz zum Kühler vordringen kann. :) ;)

Auf dem Bild ist so ein Feinsieb an dem Motorhaubengitter in der Haube zu sehen. Und eh jemand fragt: nein, die gibts schon lange nicht mehr neu. :D
 
Ruebe

Ruebe

Mitglied
Dabei seit
5.01.2021
Beiträge
708
Ort
Wolgast OT Pritzier
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 5211
Eine Universal Gummikantenschutzaufsteckdichtlippe:pc sollte es ja eigendlich auch tun
 
Daniel G

Daniel G

Mitglied
Dabei seit
3.04.2021
Beiträge
59
Ort
Deutschland, Karstädt
Vorname
Daniel
Traktor/en
Zetor 5211
Danke für die ausführliche Antwort! Optisch finde ich es auch sehr schön und dann klappert vielleicht die Motorhaube nicht so! @Joachim hast du sowas auf Lager und was würde die denn kosten? Mfg
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Gegen das klappern, sollten schon die normalen Gummipuffer (seitlich und vorn) reichen und ggf. mal neue Scharniere und/oder Scharnierbolzen. ;)

Das Klemmprofil ist nichts besonderes, einfach ein solches Profil:
Dichtungsbereich seitlich (https://www.hug-technik.com/shop/PROFILE/klemmdichtprofile/Klemmdichtprofil-mit-Dichtelement-seitlich/?filter=CategoryPath:pROFILE/KANTENSCHUTZ-DICHTPROFILE/Dichtungsbereich%20seitlich)
Die Höhe hängt von der Einbaulage der Haube ab und als Klemmbereich sollte man 1-3mm wählen. Ich hab mit solchen Profilen meine Türen dicht bekommen. :)
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Das war nur n schnelles Beispiel, als Anreiz wonach du suchen kannst. Solche Klemm- oder Dichtprofile gibts zahllose, in ebenso zahllosen Shops. Der meter wird rund 5-7 Euro kosten und viel mehr wie 1-2 Meter wirs du nicht benötigen. ;)

Nur wie gesagt, es bringt technisch nur dann etwas, wenn der Rest halt auch vorhanden ist. Und das war ab Werk eigentlich nur bei den Fronthubwerk mit Frontzapfwelle Ausstattungen. Damit die beim Mähen nicht arg so schnell den Kühler zu ziehen. Ich hab vielleicht noch nen passenden Rest im Lager, ich schau am WE mal. :)
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

P
Antworten
5
Aufrufe
188
Joachim
Joachim
Antworten
73
Aufrufe
5K
Joachim
Baggerpit
Antworten
5
Aufrufe
1K
Joachim
Binderslebener
Antworten
3
Aufrufe
401
Joachim
Top