
Joachim
Zetor Teilehändler
Team
- Dabei seit
- 6.07.2012
- Beiträge
- 20.527
- Vorname
- Zetorversteher
- Traktor/en
- Zetor 2011, 5011, 7340 Turbo
Hi,
der hier ist mir zugelaufen und will wohl bleiben:
Er ist Baujahr 14.01.1987, hat einen West-Brief und kein Typenschild - daher die Daten aus dem Brief:
Leergewicht: 320 kg
Gesamtgewicht: 1000 kg
Nutzlast: 680 kg
Fahrwerk:
- Drehstabfederachsen vom Wohnanhänger Bastei oder Intercamp (DDR)
- Wartburg Bremsen
- Wartburg Felgen (4 1/2 x 13 LK 4x160)
- Diagonalreifen: 6.00-13
Bremse:
- mechanisch ausgelöste, hydraulische Bremse auf alle 4 Räder
- Feststellbremse mechanisch
Es ist ein Kipp-Lader nach dem Karo-Trailer Prinzip und schaut mir für einen Eigenbau zu gut konstruiert aus. Aber laut Vorbesitzerin soll er für den DDR Rennsport genutzt worden sein, als Trailer für einen Wartburg Melkus. Auf Grund den Gewichtes von max. 1.000 kg kam als Zugfahrzeug zu DDR Zeiten wohl nur der große Fiat, Lada, Barkas oder Robur in Frage. Leider fehlen sämtliche Infos.
Hintergrund - zu DDR Zeiten wurde praktisch keine Tandemanhänger für Pkw produziert, das sollen alles Eigenbauten oder maximal Kleinserien gewesen sein. Speziell die Trailer waren wohl alle Einzelbauten weshalb jeder davon ein wenig was besonderes ist.
Ich will damit auch mal den Trabant trailern und mein Heu fahren (3 Rollen gehen leicht drauf).
Hat vielleicht jemand aus dem Ost-Teil der Republik schon mal solch einen Anhänger gesehen? Oder Fotos davon gesehen?
der hier ist mir zugelaufen und will wohl bleiben:
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Er ist Baujahr 14.01.1987, hat einen West-Brief und kein Typenschild - daher die Daten aus dem Brief:
Leergewicht: 320 kg
Gesamtgewicht: 1000 kg
Nutzlast: 680 kg
Fahrwerk:
- Drehstabfederachsen vom Wohnanhänger Bastei oder Intercamp (DDR)
- Wartburg Bremsen
- Wartburg Felgen (4 1/2 x 13 LK 4x160)
- Diagonalreifen: 6.00-13
Bremse:
- mechanisch ausgelöste, hydraulische Bremse auf alle 4 Räder
- Feststellbremse mechanisch
Es ist ein Kipp-Lader nach dem Karo-Trailer Prinzip und schaut mir für einen Eigenbau zu gut konstruiert aus. Aber laut Vorbesitzerin soll er für den DDR Rennsport genutzt worden sein, als Trailer für einen Wartburg Melkus. Auf Grund den Gewichtes von max. 1.000 kg kam als Zugfahrzeug zu DDR Zeiten wohl nur der große Fiat, Lada, Barkas oder Robur in Frage. Leider fehlen sämtliche Infos.

Hintergrund - zu DDR Zeiten wurde praktisch keine Tandemanhänger für Pkw produziert, das sollen alles Eigenbauten oder maximal Kleinserien gewesen sein. Speziell die Trailer waren wohl alle Einzelbauten weshalb jeder davon ein wenig was besonderes ist.

Ich will damit auch mal den Trabant trailern und mein Heu fahren (3 Rollen gehen leicht drauf).

Hat vielleicht jemand aus dem Ost-Teil der Republik schon mal solch einen Anhänger gesehen? Oder Fotos davon gesehen?
Anhänge
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.