Frage Ersatzräder - Schläuche - Vorbereitung für den Plattfuss-Fall

  • Ersteller des Themas take_it_1999
  • Beginn
take_it_1999

take_it_1999

Mitglied
Dabei seit
21.10.2012
Beiträge
189
Traktor/en
5211 und einen Menge Probleme daran
Hallo,

ich habe vorletztes Wochenende bei meinem Zetor 5211 mir eine alte Schraube im Vorderrad eingefahren und Schwupps war die Luft aus dem Schlauch raus. Dumm nur, dass dies am Wochenende passierte und kein Reifenservice offen hatte. Ich wollte jetzt mal in die Runde fragen wie Ihr damit umgeht?

  • Hat von euch jemand Ersatzräder zu Hause rumstehen für den Fall eines Luftverlustes? (für die Anhänger habe ich das, aber für die Traktoren nur eingeschränkt)
  • Hat von euch jemand für den Notfall Ersatzschläuche rumliegen? (meinen letzten Schlauch am Hinterrade habe ich bei meinem MTS50 vor 16 Jahren gewechselt, war ne Schinderei)
  • Gibt es noch andere Ideen wie Ihr mit dem Thema umgeht?
Es mag vielleicht doof klingen, aber ich würde mich gern etwas mehr vorbereiten, aber welche Richtung macht sind.

Danke und Gruß
 
Ruebe

Ruebe

Mitglied
Dabei seit
5.01.2021
Beiträge
713
Ort
Wolgast OT Pritzier
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 5211
Das spielt sich ja unterm Strich alles zwischen Daumen und Zeigefinger ab.

das geht von "am WE den LaMa- Reifenservice anrufen und die kommen lassen" für wahrscheinlich zwei bis drei Vermögen
bis hin zu "ich klopp die Decke selber von der Felge und flicke den Schlauch wie ein Fahrradreifen" was außer n bissl Kleber, Flicken und zubehör nur ein bisschen Schweiß, Blut und Nerven kostet.

Kannst dir natürlich auch ein Vorder und ein Hinterrad hinstellen und die nächsten 16 Jahre dabei zugucken, wie es sich kaputtsteht und genau dann, wenn du mal nen Platten hast ist das Ersatzrad dann auch im Eimer.

Vielleicht besuchst du auch mal den Örtlichen Bauern auf ein Bier und schnaterst mal mit dem.
Vielleicht machen die sowas noch selber und haben entweder die Leute, die dir da auch am WE mal fix helfen können oder aber die Werkzeuge um den Reifen von der Felde zu bekommen oder aber die Jungs haben nen Plan, wer dir da sonst am WE unter der Hand mal unverbindlich weiterhelfen kann
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.195
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Also ich hab für den 5011 für vorn ein Reserverad liegen, mein Kumpel Anton ebenfalls weil die Vorderreifen grad im Heu schnell mal dank Schlehe im Eimer sind.
Für das Hinterrad eher nicht - dafür passiert sowas viel zu selten.

Für den Heuwender hab ich Reserve Schläuche, Decken und Räder liegen - da kommts auf Stunden an, da darf ich nicht wegen sowas Tage hängen bleiben.

Ersatzschläuche fürs Hinterrad würde ich mir auch nicht hinlegen, hab aber auch im Bekanntenkreis einen Reifenservice, der hat immer zumindest genug Flicken und kann da 24/7 helfen wenns brennt.

Daher für den Zetor:
Reifenflickzeug + Ersatzvorderrad und vielleicht noch nen Ersatzschlauch für vorne. Das reicht normal völlig.

Felgen, Reifen und Schläuche gibts auch bei uns z.B.. :D ;)
 
zetor67

zetor67

Mitglied
Dabei seit
26.11.2016
Beiträge
445
Ort
96199 Zapfendorf, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 6711 Ford 4110
Ich hab für vorne 3 oder 4 alte Schläuche da die beim draufmachen neuer Vorderräder übrig waren. Fals ich vorne nen Platten habe zieh ich den Reifen zur hälfte ab wechsel den Schlauch und weiter gehts. Für Hinten hab ich auch nichts da. Außer ein Lkw Flickenset.
Mit ein bisschen übung ist das Reifen von der Felge Montieren und wieder draufziehen eine Sache von ein "paar" Minuten.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.195
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Fährt eigentlich einer hinten Schlauchlose Reifen? Und wenn ja, bei welchem Modell?
 
swen

swen

Mitglied
Dabei seit
3.05.2015
Beiträge
41
Ort
Herborn, Deutschland
Vorname
Swen-Lars
Traktor/en
Zetor 5011, MC Cormick C-Max80
Abend,
Ich habe bei meinem 5011 für vorne immer 4 Ersatzschläuche parat liegen. Sind zwar schon geflickte dabei, aber wenn man einen Platten hat, ist ein geflickter Gold wert.
Wo mein 5011 hinten neue Reifen bekommen hat, habe ich grade zwei neue Schläuche mit vielen Gummilagen gekauft und seit dem liegen die alten Schläuche im Keller für den Notfall.
Und den Mantel von der Felge drücken ist wirklich kein Problem. Schlauch wechseln dauert etwa 30 Minuten.

Schönen Abend
 

Ähnliche Themen

Binderslebener
Antworten
16
Aufrufe
1K
werne

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Binderslebener
Antworten
16
Aufrufe
1K
werne
Lars84
Antworten
64
Aufrufe
1K
christian_vogtland
Daniel G
Antworten
8
Aufrufe
1K
Daniel G
Top