Frage Frage zum hydraulischen Oberlenker am 5211

S

Stahl

Mitglied
Dabei seit
12.08.2021
Beiträge
30
Ort
Dankmarshausen
Vorname
Jochen
Traktor/en
5211
Guten Tag
ich möchte an meinem 5211Einen Hydraulischen oberlenker anbauen mit doppel wirkenden zylinder wie muss ich vorgehen
 
zetor67

zetor67

Mitglied
Dabei seit
26.11.2016
Beiträge
432
Ort
96199 Zapfendorf, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 6711 Ford 4110
Servus, kommt darauf an, jast du nur ein Dw Steuergerät verbaut oder wurde schonmal nachgerüstet? Bzw soll neben dem Oberlenker noch anderes angschlossen/betrieben werden?
 
S

Stahl

Mitglied
Dabei seit
12.08.2021
Beiträge
30
Ort
Dankmarshausen
Vorname
Jochen
Traktor/en
5211
Das heißt das ich den oberlenker auf Zug und Druck benutzen kann
Mit was für einem hebel bedien ich ihn dann
 
Ruebe

Ruebe

Mitglied
Dabei seit
5.01.2021
Beiträge
681
Ort
Wolgast OT Pritzier
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 5211
Kurz gesagt, hinten am Schlepper sind (oder sollten) 3 Hydr. Kupplungen sein. 1 und 2 (übereinander) und 0 (einzeln, daneben)
Diese steuerst du über den hebel rechts von deinem sitz
 
zetor67

zetor67

Mitglied
Dabei seit
26.11.2016
Beiträge
432
Ort
96199 Zapfendorf, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 6711 Ford 4110
Solltest du hinten nur 1 Anschluss haben, müsstest du den 2 nachrüsten um deinen Oberlenker zu betreiben
 
oldtimerfreund

oldtimerfreund

Admin
Mitarbeiter
Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
648
Ort
04435 Schkeuditz, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor Pate von Joachim
Hallo Jochen,
ich habe die Überschrift zu deiner Frage etwas optimiert.
 
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.499
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
Das funktioniert dann nicht. Zumindest so lange dein 5211 hydraulisch original ausgestattet ist.
Das Problem ist, dass sich beide Steuereinheiten eine Hydraulikkupplung und den Bedienhebel teilen.
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.053
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Kurz zusammen gefasst, du hast nur ein Steuergerät das Doppelwirkend mit Schwimmstellung ist.

Wenn du mehr möchtest muss man ein wenig was umbauen.
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.053
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Bei was?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Man könnte ein sogenanntes Frontladersteuergerät nachrüsten, Das würde dann je nach Anschluss 2 bis 3 DW-Steuerventile bringen (2 zusätzliche und das original vorhandene).

Alternativ könnte man ja auch ein 6/2 Elektroventil einbauen um zwischen hydraulischem Oberlenker und einem anderen Hydraulikkreis per Schalter hin und her schalten zu können und so beides abwechselnd bedienen zu können.
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

John95
Antworten
8
Aufrufe
544
macmuh
Florian_7745
Antworten
5
Aufrufe
418
Joachim
christian_vogtland
Antworten
43
Aufrufe
913
christian_vogtland
H
Antworten
17
Aufrufe
2K
Florian_7745
Top