???
Wenn der Geber undicht ist, dann doch eigentlich nur am Anbauflansch. Neue Dichtung drunter oder Flüssigdichtung und fertig. Wenn er anderweitig aus dem Gehäuse suppt, dann ist er halt hin - deswegen muss man ja nicht das Traktometer ersetzen, sondern ggf. nur den Geber. Gibts beide - hatte dir diese einen Beitrag drüber ja auch angeboten.
Ein 25 kmh Traktometer von KMGY (HU) für einen 2-poligen Geber würde bei uns 124,95 € als Neuteil kosten. Die gehen ja auch nicht alle 2 Jahre kaputt, wenn man keinen Kurzschluss fabriziert.

Ein 25 kmh Traktometer ebenfalls von KMGY für einen 3-poligen Geber würde schon nur noch 97,50 € bei uns kosten (auch neu natürlich).
Der 3-polige Geber kostet 67,85 €, der 2-polige Geber kostet 49,85 €.
Daran sieht man auch, wenn man eh beides wechseln wollte, würde es Sinn machen, auf den neueren 2-poligen Geber zu wechseln, weil in Summe günstiger im Ersatz.
Alle genannten Preise sind bereits inkl. 19% MwSt.
Gerade ungeübten Zetor-Piloten zeigt so ein Traktometer auch die Leerlaufdrehzahl (wird per Gefühl, gerade beim 3 Zylinder oft zu niedrig eingestellt und dann kanns halt doofe Folgen mit Kosten haben wie Auspuffknie gebrochen oder als worst case ein sich lockerndes Massenausgleichgewicht durch erhöhte Vibrationen bei zu niedrigen Standgas, optimal wäre beim
5011/
5211 750 Upm, die meisten stellen nach Gehör eher auf 500 und da kann der Auspuff schon mit zittern anfangen und das Elend nimmt seinen Lauf

) , die Nenndrehzahl oder den Effizientesten Bereich des Motors - davon ab ja auch die Geschwindigkeit und klar, die Betriebsstunden.