Frage Lenkung, Lenkungsdämpfer - Wofür?

  • Ersteller des Themas sommerfahrrad26
  • Beginn
sommerfahrrad26

sommerfahrrad26

Mitglied
Dabei seit
4.05.2021
Beiträge
37
Ort
Saalfeld
Vorname
Paul
Traktor/en
Zetor 7245
Hallo liebe Zetor-Freunde,

heute habe ich meinen 7245 geholt. Die Lenkung funktioniert soweit ganz gut, dennoch habe ich mich gefragt was der abgebildete Zylinder/Dämpfer für eine Funktion hat? Die Lenkunterstützung ist ja auf der anderen Seite. Die angeschlossene Leitung geht direkt an einen Flüssigkeitsbehäter im vorderen Bereich der Motorhaube.

Noch eine allgemeine Frage zur Bedienung: Die Hydraulikpumpe scheint nur zu gehen, wenn der Hebel für die Zapfwellendrehzahl (540, 1000) nicht auf N steht. Ist das normal? Dabei steht der Hebel für das Umschalten von Hydraulik auf Zapfwelle usw. ganz vorn.

Und noch etwas anderes: Bei ausgeschaltener Zündung und abgezogenem Schlüssel sowie nicht betätigter Handbremse leuchtet das Bremslicht/Rücklicht hinten dauerhaft. Was kann hierfür die Ursache sein?

Vielen Dank im Voraus:

Grüße
 

Anhänge

  • 20210510_134815.jpg
    20210510_134815.jpg
    152,2 KB · Aufrufe: 201
  • 20210510_134820_HDR.jpg
    20210510_134820_HDR.jpg
    115,2 KB · Aufrufe: 183
oldtimerfreund

oldtimerfreund

Admin
Mitarbeiter
Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
648
Ort
04435 Schkeuditz, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor Pate von Joachim
Hallo, das abgebildete Teil scheint ein Hydraulischer Lenkungsdämpfer zu sein, der je nach Lenkeinschlag Öl über den drucklosen Schlauch aus dem Ölbehälter saugt oder "hineinschiebt".
Was leuchtet denn nun, Brems- oder Rücklicht?
Da hilft nur systematische Fehlersuche nach Schaltplan.
Wegen der Zapfwellendrehzahl musst du in der Bedienungsanleitung lesen :buch
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
dennoch habe ich mich gefragt was der abgebildete Zylinder/Dämpfer für eine Funktion hat?
Kurz und knapp, er verhindert (so er intakt ist und die Vorspur stimmt) das flattern der Vorderräder bei vorhandener Lenkhilfe. Er wurde erst bei vollhydraulischer Lenkung obsolet.

Noch eine allgemeine Frage zur Bedienung: Die Hydraulikpumpe scheint nur zu gehen, wenn der Hebel für die Zapfwellendrehzahl (540, 1000) nicht auf N steht. Ist das normal? Dabei steht der Hebel für das Umschalten von Hydraulik auf Zapfwelle usw. ganz vorn.
Siehe Bedienungsanleitung, deine Hydraulikpumpe ist abhängig von der Zapfwellendrehzahl, was nicht bedeutet, das diese stehts mit dreht (kraftschlüssig).
Schaltstellung des Zapfwellen/Hydraulikwählhebels:
1620651179597.png
Ganz unten = nur Hydraulikpumpe. Und ja, dafür muss eine Zapfwellendrehzahl vorgewählt, aber nicht eingeschaltet sein. (1000er = bis zu 30 L/min, 540er = bis zu 20 L/min)
Und noch etwas anderes: Bei ausgeschaltener Zündung und abgezogenem Schlüssel sowie nicht betätigter Handbremse leuchtet das Bremslicht/Rücklicht hinten dauerhaft. Was kann hierfür die Ursache sein?
Bremslichtschalter hängt (Fußpedal, Handhebel) womöglich, oder Masseschluss.
 
sommerfahrrad26

sommerfahrrad26

Mitglied
Dabei seit
4.05.2021
Beiträge
37
Ort
Saalfeld
Vorname
Paul
Traktor/en
Zetor 7245
Hallo und vielen Dank für die raschen Antworten. Bremslicht nehme ich mir heute vor.
Die unterschiedlichen Literleistungen bei den vorgewählten Zapfwellen Drehzahlen habe ich getestet und kann ich bestätigen ;D
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ja, das wirst du dann auch in der Bedienungsanleitung wieder finden. Die sind eigentlich recht umfänglich verfasst beim 5211- 7745. Bis Zetor 5011- 7045 stand da weit weniger drin. :)
 
W

wänä

Mitglied
Dabei seit
24.03.2014
Beiträge
17
Traktor/en
3511, 4712, 5945, 7745
Hallo, wegen dem Bremslicht hinten, bei meinem 7745 geht manchmal das Bremspedal nicht mehr ganz hoch, fehlt nur der letzte Zentimeter, reicht aber aus das das Bremslicht leuchtet und mir die Batterie mit der zeit leermacht :wand wenns ich nicht bemerke. Also mal das Bremspedal einfach mal ganz hochheben.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Oder die Bremslichtschalter einstellen. Die sind in Langlöchern befestigt. :)
 
take_it_1999

take_it_1999

Mitglied
Dabei seit
21.10.2012
Beiträge
185
Traktor/en
5211 und einen Menge Probleme daran
Hallo,
ich häng mich mal an auch wenn meine Frage komisch klingt.

letzten Samstag war ich Holz machen und auf der Rückfahrt habe ich festgestellt, dass das Bremslicht dauerhaft leuchtete. Den Handbremslichtschalter habe ich ausgeschlossen, da das Handbremssymbol aus gegangen ist.

Ja und jetzt such ich den Fußbremslichtschalter beim 5211. Wo ist der regulär verbaut? Wahrscheinlich bin ich zu blöd den zu finden. Da doofe ist nur aktuell funktioniert das Bremslicht wieder so wie es soll.

Danke ersteinmal
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Oberhalb der Bremspedale, unterhalb des Amaturenträgers. Also von unten...

1675353951652.png Bremslichtschalter_06.jpg Bremslichtschalter_05.jpg
 
Ruebe

Ruebe

Mitglied
Dabei seit
5.01.2021
Beiträge
681
Ort
Wolgast OT Pritzier
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 5211
Da sind zwei Schalter über den Bremspedalen.
Musst nur die Verkleidung unterm Armaturenbrett abnehmen und schwups, da sind sie
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
11
Aufrufe
278
markus1992
Antworten
5
Aufrufe
484
Joachim
petters1955
Antworten
9
Aufrufe
1K
petters1955

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

A
Antworten
11
Aufrufe
278
markus1992
Antworten
5
Aufrufe
484
Joachim
petters1955
Antworten
9
Aufrufe
1K
petters1955
sommerfahrrad26
Antworten
7
Aufrufe
866
Florian_7745
Markus5211
Antworten
1
Aufrufe
974
Joachim
Top