Frage Werkstatt oder Halle beheizen - aber wie?

Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.195
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Oh, das ist echt n guter Preis... Das zuviel an Plastegedöns oben rum kann man leicht weg bauen, siehe bei mir oben auf den Fotos. :like
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.195
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Es wird wieder kälter und so frage ich mal wieder in die Runde - wie beheizt ihr so eure Werkstatt bzw. Hallen?

Ich bin immer noch bei meiner BW-Kofferheizung - Und ihr? :)
 
zetor67

zetor67

Mitglied
Dabei seit
26.11.2016
Beiträge
445
Ort
96199 Zapfendorf, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 6711 Ford 4110
Wir haben eine Gaskanone von Remko wenn mans mal schnell irgendwo warm braucht(25 Kw glaube ich) und noch eine Zeltheizung von Kroll mit 50 Kw läuft mit Heizöl
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.195
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Wie geht das? (https://www.amazon.de/dp/B08KDGD77L) o_O
upload_2020-11-10_14-9-7.png upload_2020-11-10_14-6-0.png


Diese Heizungen mit max. 8KWh sollen max. 0,48 L/h verbrauchen. Heizöl hat ca. 11 - 11,4 kWh / kg(Liter) Brennwert.
Da sollten bei 8kWh Heizleistung doch eher mindestens 0,73 plus X L/h stehen oder übersehe ich da was? :hmm5


Meine Webasto brauch für 11,6 kw 1,34 L/h max. das kommt auch hin.
Aber 8kWh aus nem halben Liter Diesel mit ner Luftstandheizung? :denk2:
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.195
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ok, bei ner anderen baugleichen steht:
upload_2020-11-10_14-15-4.png
Da wird also vermutlich einfach irgendwas hingeschrieben, nur um den Absatz anzukurbeln. Wäre aber mal interessant was so ein Ding tatsächlich brauch an Strom und Heizöl. :denk2:

Bei nem anderen China-Heizer schreibt ein Franzose in den Kommentaren, das statt 2,8l/h max. in 24h satte 80L Heizöl durch die Heizkanone (Trotec ID30) gingen, was 3,3 L/ h bei max. 30 KW entspräche und realistischer ist als 0,5L/h bei 8KW oder auch 2,8L/h bei 30KW - ich glaub, selbst wenn die nicht behumsen, schreiben die bestenfalls nen Wert auf, der einfach nur grob errechnet wurde ohne den Wirkungsgrad zu berücksichtigen.

Ich glaub, ich Liter meine Webasto auch mal aus diesen Winter, einfach ums zu wissen. :D ;)
 
Maax

Maax

Mitglied
Dabei seit
5.06.2019
Beiträge
182
Ort
St. Egidien
Vorname
Max
Traktor/en
Zetor 5245
Zetor 5211 mit Hublader

T157
GT124
Weidemann Bj 1981
Mensch habt ihr es gut. Habe einen riesen Schuppen, wo ich 6 größere Stellplätze habe (dieses Jahr belegt mit GT 124, Welger AP41, drei mal Zetor und dem Weidemann)(2 Maschinen nebeneinander und 3 hintereinander).
Ich habe kein Tor, sondern nur eine Plane so breit wie der Schuppen. Wenn ich diesen riesen Raum beheizen könnte, würde die wärme sowieso gleich entweichen.

Es hilft also nur eins: Bis 2°C schrauben, und sobald es kälter wird alle Aktivitäten zurück fahren solange bis es wieder wärmer ist.
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Top