Bericht Zetor 3045 4x4 (Bj. 1967) Instandsetzung, Reparatur, Erfahrungsbericht

Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hallo,

ja, der Zetor-Bekloppte hat wieder Zetor Nachwuchs bekommen. Man kann schon sagen dank eines glücklichen Zufalls steht seit heute ein Zetor 3045 als "Bausatz" in unserer Werkstatt/Scheune.

Vorweg - lieben Dank an André Leiser aus der Schweiz, der uns nicht nur den Traktor abgab, sondern sich auch extrem gut um den Versand und den Zoll gekümmert hat. Solche Verkäufer sind selten geworden. :)

Ich lass einfach mal Fotos wirken, ich denke, Gesprächspotential haben die dann alle mal. :D ;)

Zetor 3045, Baujahr 1967, vor Jahrzehnten abgebrochene Restauration, stand dadurch sehr lang im Regal

IMG_6189.JPG IMG_6195.JPG IMG_6193.JPG IMG_6207.JPG IMG_6221.JPG

Bereit für den Transport nach Deutschland...
IMG_6248.jpg

Spedition Christof aus 07907 Schleiz hat ihn im Auftrag von André L. gebracht.
IMG_6289.JPG
Was super geklappt hat, die Spedition hat sich am Vortag gemeldet und auch 1,5h vor Ankunft des netten Fahrers. Dank eines Berufskollegen konnten wir die große Palette prima entladen:

20190508_133707.jpg


Da wartet einiges an Arbeit, aber ich denke, das Potenzial ist zu erkennen.
20190508_134609.jpg

Er hat sogar noch seine alten original PAL Scheinwerfer, in gutem rettbarem Zustand
20190508_134538.jpg 20190508_134620.jpg

Erstaunlich gut sehen auch die hinteren Radkästen aus und zum Glück sind auch die original Lampen noch vorhanden und restaurierbar.
20190508_135210.jpg 20190508_135219.jpg 20190508_135231.jpg

Die restlichen Teile sind in einer großen Holzbox, da kommen Fotos, wenn wir die ausräumen um zu sehen, ob und was vielleicht fehlt. Die Vorderachse steckt da drin, der Tank und ein 2. Satz Felgen auch, soviel konnte ich schon erspähen.


Und für alle, denen die Phantasie fehlt:
1965_Zetor_3045_.jpg Zetor 3045_99.jpg
So soll er irgendwann mal wieder da stehen und erhalten bleiben.
 
Werner

Werner

Mitglied
Dabei seit
14.10.2018
Beiträge
49
Ort
Salzburg
Traktor/en
5243T
Wie viele Zetor hast du eigentlich :lala

Falls ich dir nicht zu nahe trete, ist der Ersatzteilhandel nebenberuflich?

Verkaufst du ab und zu auch wieder einen, oder machst es wie mein Onkel der schon 10Käfer hat :engel
Nur bei dir funktionieren dir nachher auch ;)
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Wir haben 3 Zetor seit heute, 2 sind voll funktionsfähig, der neue alte natürlich noch nicht.

Ich muss mich in nen Traktor vergucken, dann kann ich da auch voll dahinter stehen. Der 5011 war eigentlich nur Mittel zum Zweck, aber irgendwie auch Hobby.
Der 2011... ja... der guckt so lieb mit seinen zwei Kulleraugen und hat dazu den mega Zweizylinder-Klang.
Der 3045... was soll ich sagen, hat Allrad und ein tolles Stück Zetor Geschichte. Das es mit ihm geklappt hat war wirklich Zufall/Glück und hab ich dem André L. zu verdanken, da er sich als mega fairer Verkäufer gezeigt hat.

So, genug Theorie, noch bisl Praxis.

20190508_190020.jpg U.a. praktisch unversehrte Bodenbleche...


20190508_190036.jpg 20190508_190028.jpg Und da ist der Star, die Vorderachse... die seh ich als Herausforderung.


20190508_185804.jpg 20190508_185757.jpg 20190508_185810.jpg Schwein gehabt, ein noch gut brauchbares weißes Originallenkrad


20190508_185958.jpg 20190508_190013.jpg 20190508_190006.jpg
Auf dem ersten Blick halbwegs komplett, speziell beim Allradantrieb muss ich aber noch genauer schauen. 20190508_190047.jpg
 
zetor2011

zetor2011

Mitglied
Dabei seit
9.11.2016
Beiträge
136
Ort
Kevelaer
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 2011 Lanz Bulldog D 7506
Heul ich will auch einen Respekt aber bei dir ist er in guten Händen du pusselst den schon zusammen parallel zu dem 2011 ?
 
Christian 5211

Christian 5211

Mitglied
Dabei seit
20.09.2015
Beiträge
442
Ort
Plötzkau
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 5211
Zetor 6340
Klasse Teil Joachim, ich brauch auch einen:rotwerd5. Hab schon ne Weile nen 3011 im Hinterkopf, der 3045 ist natürlich eine Rarität. Der Zustand ist echt super, kaum Rost und fast alles komplett, echt schön:ok:.
 
Werner

Werner

Mitglied
Dabei seit
14.10.2018
Beiträge
49
Ort
Salzburg
Traktor/en
5243T
Hey das is ja dein erster Allrad.

Ich glaub der wird dein Hauptarbeitstier ;)
 
oldtimerfreund

oldtimerfreund

Admin
Mitarbeiter
Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
658
Ort
04435 Schkeuditz, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor Pate von Joachim
Sehr schöner Zetor und welch ein Glück alles im trockenen eingelagert.
Mit den Streuscheiben der Scheinwerfer könnest du beim TÜV Probleme bekommen, denn die sind symetrisch.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Christian, echt? In wiefern? :denk2:

@Jonas
Ja, der 2011 hat aber aktuell Vorrang.

Klasse Teil Joachim, ich brauch auch einen:rotwerd5. Hab schon ne Weile nen 3011 im Hinterkopf, der 3045 ist natürlich eine Rarität. Der Zustand ist echt super, kaum Rost und fast alles komplett, echt schön:ok:.
Da war vor kurzem einer bei Ebay drin, der war top als Restaurationsbasis und bezahlbar. War aber nach nur 2 Wochen verkauft.

Hey das is ja dein erster Allrad.
Ich glaub der wird dein Hauptarbeitstier ;)
Na, eher nicht, das bleibt der 5011. Aber fürs Oldtimerpflügen könnt ich ihn mir gut vorstellen, mit 2-Schar. Aber erstmal muss er wieder rollen.

Ich schlaf schon schlecht, hoffe die Achsteile sind alle da.
 
alpenmann10

alpenmann10

Mitglied
Dabei seit
16.08.2012
Beiträge
389
Ort
Deutschland 78559
Vorname
Sigi
Traktor/en
6911 mit Fritzmeier Verdeck und Frontlader, Bj 1980
Fendt Dieselross F 17 L, 1957
Respekt einen in dem Zustand muß man erst mal auftreiben! Schon zerlegt ist ja auch nicht schlecht - ne Menge Arbeit gespart. Du bist sicher der Richtige um dem zum Schmuckstück zu verhelfen. Wo nimmst du nur all die Zeit her?!

Viel Erfolg!:glück
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Na ich hoffe es zumindest, wobei die Vorderachse nach erster Sichtung eine echte Herausforderung wird. :oha
 
Axl

Axl

Mitglied
Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
154
Ort
Deutschland 86356
Traktor/en
3045
Willkommen im Club :D schau erst mal in ruhe ob alles da ist. wenn willst kannst au gern anrufen wenn fragen hast ich hab meine ja noch zerlegt rumliegen :lala
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Na ja... ich bin gerade bei das Puzzel zu sortieren. Aber ich komm gerne drauf zurück. :)
 
Bodo

Bodo

Mitglied
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
822
Ort
68128 Village-Neuf Frankreich
Traktor/en
Zetor 3511, Renault D30, Gärtner T28 ,Gehl Lader 4610
Na da war aber einer besonderst lieb zu seiner Frau :lala:D wenn ich noch mal mit nem Schlepper ankomme darf ich drausen schlaffen obwohl dort gar kein Platz mehr ist vor lauter Traktoren
vielleicht ist noch platz in der Hundehütte
Aber da hast du dir einen schönen Zetor geangelt wenn der fertig ist er eine Sahneschnitte :like
 
ralle89

ralle89

Zetor Auskenner
Dabei seit
15.12.2013
Beiträge
793
Ort
17111, Beggerow, Deutschland
Vorname
Ralle
Traktor/en
Zetor 5211, MTS 52
Glückwunsch und viel Spaß beim zusammenbauen:zufrieden2 Super Grundlage. Verkäufer hier ausm Forum?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Danke, ja, nein. :D ;)

Der Verkäufer ist Schweizer, der Zetor 3045 bis vor kurzem auch.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ich muss mal fragen, weil ich nun schon beide Ausführungen gesehen habe: @Renze @Axl

Hatte der 3045 ab Werk 2 Lenkschubstangen wie der 2011, 3011, 4011 oder nur eine auf der linken Seite? Weil unserer hat nur links einen Lenkhebel und rechts ist wie ein Blinddeckel drauf. :denk2:
 
Axl

Axl

Mitglied
Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
154
Ort
Deutschland 86356
Traktor/en
3045
So isses bei mir auch. Nur links der Lenkhebel und halt ne verbindungsstange paralell zur Achse.
Vllt war die Ausführung mit zwei Schubstangen älter??
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Möglich, vielleicht auch nur ein Vorserienmodell und man hat noch gemerkt, das eine Lenkstange beim noch mehr zum schlingern der Vorderräder neigenden Allrad besser ist, als zwei. Hat sich ja später auch so durchgesetzt. Der rechte Lenkgetriebedeckel ist bei meinem auch richtig original vergossen zu, sieht auch nicht nachgemacht aus.
 
Gubbe

Gubbe

Mitglied
Dabei seit
24.12.2017
Beiträge
270
Ort
Schweden, 83564 Föllinge
Vorname
Dieter
Traktor/en
Zetor 4718 Bj. 1976, Eicher Leopard Bj. 1961, Eicher Tiger Bj. 1961, Fahr D270H Bj. 1955, David Brown >Cropmaster< Bj. 1954
Gratuliere zum Scmuckstück, mein Neid sei Dir gewiss, wenns nicht weiter geht, ich nehem ihn dann:D:zufrieden2
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Bin guter Dinge, zumal ich Dienstag womöglich nen Durchbruch bei der Ersatzteilversorgung beim Problem-Zetor erirnge.
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

christian_vogtland
Antworten
43
Aufrufe
1K
christian_vogtland
Dobbi7745
Antworten
0
Aufrufe
912
Dobbi7745
C
Antworten
2
Aufrufe
662
Ciprian
Top