Na dann wirds wohl passen, wenn beides Mitas ist.
Worauf ich aber hinaus wollte, die die Unterschiede zwischen Größen gleichen Reifen eines Herstellers zwischen den verschiedenen Modellreihen:
https://www.mitas-tyres.com/de/produkte/landwirtschaftsreifen/#a248
Da hat allein Mitas 13 verschiedene Modellreihen. Aber - ich hab eben mal bei Mitas geschaut - nur je eine Radial und Diagonal, und sehr wenige in der Größe die du suchst. Bei anderen Reifenherstellern und in gängigeren Größen hast du mitunter in fast jeder Reifenmodellreihe einen passender Größe aber mit je nach Hersteller teils doch markant unterschiedlichen Abrollumfängen.
Due Größenangaben sind nämlich leider wie bei Klamotten nur eine grobe Einordnung.

Bei Michelin waren z.B. mal die 710er Reifen nur 680 breit, der 650er nur 635 und entsprechend sind die Abrollumfänge auch mal abweichend. Was von Michelin damals übrigens so begründet wurde: Der Michelin Reifen würde sich bei der Aufstandsfläche mehr in der Länge strecken und dadurch mindestens die Aufstandsfläche eines Standardreifens der Aufgeprägten Größe haben. Marketing ist halt manchmal alles.
Bei deinen kannst du aber wie es schein beruhigt zugreifen.
