Kaufberatung - Zetor 6011

  • Ersteller des Themas andresi.s
  • Beginn
A

andresi.s

Mitglied
Dabei seit
29.05.2013
Beiträge
1
Traktor/en
Tetor 6011
Hallo,
bin noch kein Zetor Besitzer möchte aber gerne einer werden.
Habe einen Zetor 6011 Bj. 1984 angeboten bekommen. 4500 betriebsstd., frisch überholt /inspection. ca. 5000€
alternativ einen MC Cormick IHC 323 Bj. 68. (auch sehr guter Zustand) 2500 bertriebststd. ca. 3800€

Wird zum Holzmachen verwendet.

Über eine Entscheidungshilfe bin ich sehr dankbar.

IMG-20130528-WA0000.jpg
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hallo und willkommen hier. :)

Das ist eine schwere Frage ohne auch den IHC gesehen zu haben. ;)

Prinzipiell ist der 6011 eine robuste Maschine, prinzipiell glaub ich die angegebenen Stunden aber bei beiden Traktoren (IHC und Zetor) nicht, ich mutmaße mal, das der Zetor 14.499 Stunden runter hat, da der Zähler sich bei 9.999 wieder nullt und weil man in knapp 30 Jahren wohl kaum nur 4.500 Stunden runter gearbeitet haben wird.
Beim IHC sind die 2.500 Stunden noch weit unglaubwürdiger ob des Alters. ;)

Mit mehr Bildern und Infos zu beiden Maschinen kann ich mich noch etwas weiter aus dem Fenster lehnen zum Tipps geben, aber so ists halt schwierig. Ich könnte freilich sagen - im zweifel immer den Zetor wählen, da dort (und darauf geb ich dir Brief und Siegel) die Ersatzteile deutlich günstiger und vor allem überhaupt noch zu bekommen sind.
Ich hab nen 5011 grad in der Generalüberholung, daher ... :D
 
S

sebaberg

Mitglied
Dabei seit
22.02.2013
Beiträge
15
Traktor/en
ich will mir ein zetor 2511 zulegen
Wuerde mich auch fuer den Zetor entscheiden .Beim IHC sind die Ersatzteile das 3-fache im Preis.

Ciao sebaberg
 
Nuerni1283

Nuerni1283

Mitglied
Dabei seit
16.01.2013
Beiträge
72
Traktor/en
Zetor 5211, MTS 52, Zetor 5011
Hallo,

aber wie 15000 h schaut der 6011 auch nicht aus, Joachim. :)

Nur kurz zum Vergleich. Eine Einspritzpumpe bei Zetor kostet ca. 450€, bei IHC sind 1200€ und mehr fällig.
Weiterhin hast du beim Zetor eine vollwertige Kabine, beim IHC vieleicht ein zugiges Fritzmeyer- Verdeck.
Also der Schlepper für 5000€ scheint eine echte Option zu sein. :"":
Schau genau hin, :Search: :Search: :Search:

geht die Heckhydraulik? Macht das Getriebe Geräusche? Lässt er sich gut Schalten? Zieht der Motor kräftig? Qualmt er stark beim Gas geben, bzw. im Standgas? Klappern die Ventile?
Hat die Kupplung noch gut Fleisch?
Ölt er? Wenn ja, wo? Bremst er ordentlich und gleichmäßig?

Das sind die Fragen, die du bei einer ausgedehnten Probefahrt abklopfen kannst.

Aber ich würde auf jeden Fall auf den Zetor setzen und den IHC stehen lassen.
Nun ja, Ich kenne meinen ja auch schon von Innen und Außen, wie Joachim seinen.

Viel Spaß und Glück beim Zetorkauf.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
@René
Naja, 4.500h durch 29 Jahre macht irgendwas um die 155h pro Jahr ... Dank David weis ich von Zetor Traktoren mit jenseits 20.000 Stunden und dann wäre da die Tatsache, das er mit 4.500 Stunden wohl eher keine Überholung nötig hätte. ;) Und dann denk mal an den 5011, den ich kürzlich von der Friendensgrenze abgeholt habe. Baujahr 1982 und 7860 Stunden hatte der und sah besser aus... ;)

Ich hab da vor kurzem mit David eine ganz eigene Theorie zu dem Manko um den Stundenzähler beim Zetor aufgestellt. Die Lebensdauer der Zetor Traktoren ist halt wohl doch höher als gedacht und mit 4.500 Stunden verkauft sich sogar ein 30 Jahre alter Schlepper bedeutend besser als mit 14499 Stunden. :D ;)

Das sollte einen potenziellen Interessenten aber nie abschrecken - wichtig ist der tatsächliche aktuelle Zustand beim Kauf/Probefahrt. :top:

Interessante Lösung mit dem Auspuff ... :D ;) schön ist das er Blechtechnisch noch ganz fit ausschaut, das wäre mir mittlerweile wichtiger als die Technik darunter, weil die sich ja recht günstig instand setzen lässt, wärend das Blech einem die letzten Haare kosten kann. :dance :pleite: :boah
 
P

pete6745

Mitglied
Dabei seit
12.05.2013
Beiträge
284
Hallo,

gebe Joachim recht: Man kann nur was über den IHC sagen, wenn man ihn gesehen hat. Ansonsten macht der 6011 ja einen guten Eindruck. :)

Da beide Schlepper schon sehr unterschiedlich sind (60-65 PS der Zetor, 26 PS der IHC), ist doch die beste Entscheidungshilfe was man mit dem Schlepper denn eigentlich machen, bzw. wie man ihn einsetzen will.

Der Zetor ist eine nahezu unverwüstliche Arbeitsmaschine. Wenn alle Verschleißreparaturen wie Kupplung und Bremsen gemacht worden sind, der Motor sauber anspringt und läuft, würde mich auch kein Zählerstand von 15.000 h schrecken. 5000 euro sind dann für einen "richtigen" Schlepper nicht zuviel.

Der IHC 323 ist halt eher was für den reinen Oldtimer-Freund, der nicht unbedingt Anbaugeräte zur Bewirtschaftung von Landw. und Forst dranhängen will. Der 3-Zylinder läuft durch das Vorkammerverfahren seidenweich dahin; kenne mindestens 3 Schlepper diesen Typs im Dorf die bis heute tadellos laufen.

Gruß
Peter
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
teufelräuber

teufelräuber

Mitglied
Dabei seit
23.03.2013
Beiträge
378
Ort
deutschland 96528
Traktor/en
5011 mit frontlader, eicher Tiger vom Schwiegervater
Hallo an alle. Hab mal eine frage nebenbei.
Weiß jemand wo man dieses zetor Emblem das vorn an der motohaube ist her bekommt?
An meinem 5011 fehlt es und mein ersatzteilhändler bekommt wahrscheinlich keins bei. Mfg Andrè
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

bo1980
Antworten
6
Aufrufe
191
bo1980
bo1980
Antworten
24
Aufrufe
715
Joachim
F
Antworten
3
Aufrufe
503
FelixX
A
Antworten
21
Aufrufe
805
Alpenbulli
B
Antworten
14
Aufrufe
407
Joachim
Top