Ich sag ja immer wieder - lasst die Sprühpistole liegen bis die Technik i.O. ist...
Kurz:
- Lenkrad abziehen
- Instrumentenkonsole ab
- Tank abbauen (deshalb muss das Lenkrad ab
- Lenkhebel Abziehen (Konus)
- Seitendeckel des Lenkgetriebes abschrauben und abziehen
- im Seitendeckel sitzt der Wellendichtring
Und bei der Gelegenheit gleich mal die Farbe von der linken Lenkwelle kratzen, denn sonst kanns sein du zerdepperst dir direkt den neuen Wellendichtring.
Und weil wir alle praktisch denken und im Grunde auch n bisl Schraub-faul - wäre das nun auch der Moment, wo man gleich die andere Seite auch erneuert und wo wir dann schon mal alles ab haben das Lenkgetriebe ggf. aufarbeitet sollte dies mehr als 3 Finger breit Spiel haben, am Lenkradkranz gemessen.
Im Grunde siehst du wie es geht ab hier:
https://www.zetor-forum.de/themen/z...atur-erfahrungsbericht.5013/page-4#post-41365 in meinem Thema. Ab da mal lesen und schauen, sind viele Fotos drinn, einer muss ja Fotos machen...
Wenn du Teile benötigst oder das Lenkgetriebe aufgearbeitet haben möchtest, kannst du dich gerne noch mal bei mir melden - ich (
ETH-Weisse.de) mache sowas.
