Frage Themperaturanzeige Zetor 5245 defekt

  • Ersteller des Themas Jürgen
  • Beginn
J

Jürgen

Mitglied
Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
67
Ort
27442 Gnarrenburg
Traktor/en
5245
Moin Moin,

ich habe Probleme mit der Motorthemperatur. Es fing damit an das der Zeiger der Themperaturanzeige zappelte und dann aber wieder die richtige Themperatur im grünen Bereich der Anzeige anzeigte. Dann plötzlich aber hatte ich nur noch eine Wasserthemperatur von konstant 60° und bei etwas Belastung auch schnell 70°.

Meine Frage ist nun. Was ist kaputt:

die Themperaturanzeige?
der Geber?
oder Thermostat?

Danke für die Hilfe :sorry im Voraus.

Gruß


Jürgen
 
Nuerni1283

Nuerni1283

Mitglied
Dabei seit
16.01.2013
Beiträge
72
Traktor/en
Zetor 5211, MTS 52, Zetor 5011
Hallo Jürgen,
das klingt nach einem Wackelkontakt im Kabel, bzw. Masseproblem.

Würde die Kabel mal auf Durchgang prüfen. Evtl. ist auch eine der Steckverbindungen.
Ist erstmal die einfachste Variante.

Du kannst allerdings auch mal die Wassertemperatur mit einem Termometer mal nachprüfen.
Einfach vorne in den Kühler reinhalten.

Grüße
 
J

Jürgen

Mitglied
Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
67
Ort
27442 Gnarrenburg
Traktor/en
5245
Hallo René,

am Geber habe ich schon die Steckverbindung abgezogen und wieder aufgesteckt. Da hat es wohl nicht gelegen. Aber ich muß wohl mal unter das Armaturenbrett schauen und nach nem Wackelkontakt ausschau halten. Danke schon mal.

Gruß

Jürgen
 
J

Jürgen

Mitglied
Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
67
Ort
27442 Gnarrenburg
Traktor/en
5245
Tach auch,

ich melde mich mal wieder wegen der Motorthemperatur. Ich habe alle Kontakte gesäubert und hab auch nen neune Thermostat eingebaut. Die Anzeige am Armaturenbrett hat immer nur so 70° angezeigt. Auch wurde die Heizung nicht wirklich warm. Aber alles vergebens. Auch mit dem neuem Thermostat wird nur noch eine Wasserthemperatur von 70° angezeigt. Selbst bei großer Belastung.

Ich hab dann mal heute nachdem der Motor warm war das gute ALDI Bratenthemometer in den Kühler gesteckt. Und was muss ich feststelllen. Das Wasser hat man just 65°. Also stimmt die Anzeige im Armaturenbrett. Also scheint mein Thermostat neu zu sein und gleich wieder kaputt. Oder hat jemand noch eine andere Lösung für mich auf Lager.

Schönes Wochenende an Alle.

Gruß

Jürgen
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hallo Jürgen,

hast du das neue Thermostat zuvor mal in heißes Wasser getaucht um dessen Funktion zu prüfen? Damit könnte man es tatsächlich als Fehlerquelle ausschließen.
Hast du noch das alte Aluminium Thermostatgehäuse oder bereits das neuere aus Plastik? Mach da bitte mal Fotos von.

War das Thermostat beim Einbau fest, oder hat das nach dem zusammenschrauben im Gehäuse geklappert? (War bei mir und meinem Alugehäuse so.)
 
J

Jürgen

Mitglied
Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
67
Ort
27442 Gnarrenburg
Traktor/en
5245
Moin Moin Joachim,

also ich habe es vor dem Einbau nicht in Wasser gebadet. Das muß ich wohl nachholen.

Das alte Thermostat war in das Alugehäuse mit Dichtmasse eingeklebt. Das habe ich auch mit dem neuen Thermostat gemacht damit nicht einfach das Wasser durch einen evtl. kleinen Spalt einfach schon mal ausgetauscht wird.

Also muß ich wohl nen Badetag einlegen.

Danke und schönen Sonntag.

Gruß

Jürgen
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Heiß baden bei 30°C im Schatten ist doch mal was... :D ;)
 
J

Jürgen

Mitglied
Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
67
Ort
27442 Gnarrenburg
Traktor/en
5245
Moin,
habe nun den Thermostat gebadet. Auf dem Gehäuse steht, er soll bei 78° öffnen. Und das macht er auch. Man kann es ganz benau beobachten wie langsam der Deckel sich öffnet. Schließen tut er sich bei etwas über 70°.
In der Temperaturanzeige steht der Zeiger dann auf 70°. Oder lese ich die Anzeige falsch. Der Zeiger liegt auf dem ersten Strich nach 60° oder einen Strich vor dem Grünen Bereich. Wie man das auch immer sehen will. Und wenn ich das richtig lese sind das 70°. Allersings wäre ja eigentlich die richtige Betriebstemperatur glaube ich 80°, Beginn des grünen Bereich.

Was ist da mit mir noch nicht i.O.

Gruß


Jürgen


.
upload_2014-7-10_10-49-21.jpeg

(Foto aus Google-Bildersuche)
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
... Mist, ich hatte auf mein neues Thermostat damals nicht drauf geschaut was drauf stand. :(
 
Sid

Sid

Mitglied
Dabei seit
11.11.2012
Beiträge
265
Ort
Külmla
Traktor/en
5011
Hallo,
ich meine auch die Betriebstemperatur ist zwischen 80 und 90 C° zumindest pendelt sich das bei meinen immer so ein,rot und grün hab ich ja net:(
 
ralle89

ralle89

Zetor Auskenner
Dabei seit
15.12.2013
Beiträge
793
Ort
17111, Beggerow, Deutschland
Vorname
Ralle
Traktor/en
Zetor 5211, MTS 52
Also bei unserem bleibt der Zeiger genau am Übergang zu grün stehen, also bei 80°C. Also wenn du ne halbe Stunde Straße fährst kommst du nicht auf 80°C?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ich frag nachher mal Dirk, ob er mal die Thermostate im Lager ablichten kann ob da was drauf steht. Zur Not fahr ich mal hin und wir machen mal nen Video-Test, bei wieviel Grad welches aufmacht. :D ;)
 
J

Jürgen

Mitglied
Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
67
Ort
27442 Gnarrenburg
Traktor/en
5245
Moin,

danke schon mal im voraus.
Ich habe neulich einige Anhänger mit Sand gefahren. Und da waren dann so ca. 120 Zentner angehängt. Also max. Temperatur 70°. Im letzten Jahr noch war die Anzeige immer im grünen Bereich. Nur irgendwann fing die an zu zittern. Nach dem Reinigen der Kontaktstellen für die Kabel hatte die Kiste dann nur noch 70° max. Temperatur. Danach könnte dann evt. die Anzeige defekt sein. Aber erst warte ich noch auf eure Antworten.

Gruß

Jürgen
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Also die Anzeige kost ja fast nichts und so wie du es schilderst, ist es wahrscheinlich, das diese einen weg hat. Würde ich sagen...
 
ralle89

ralle89

Zetor Auskenner
Dabei seit
15.12.2013
Beiträge
793
Ort
17111, Beggerow, Deutschland
Vorname
Ralle
Traktor/en
Zetor 5211, MTS 52
Ja denke mal auch das sich sa irgendwie der Widerstand geändert hat, entweder vom Geber oder von der Anzeige
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Und, gibts schon ein Ergebnis? :)
 
J

Jürgen

Mitglied
Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
67
Ort
27442 Gnarrenburg
Traktor/en
5245
Moin, Moin,

nee nee nicht wirklich. Habe am Freitag mal den Zetor richtig arbeiten lasse über mehrere Stunden. Da ging die Temperaturanzeige just bis an den grünen Bereich. Aber wenn Pause war ging es gleich wieder runter auf 70°. Ich werde mal eine neue Anzeige bestellen und schauen.
PS. Hat keiner mitbekommen das wir Weltmeister geworden sind?


Gruß

Jürgen
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Doch, doch ... ich freu mich leise. :D ;)
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Jetzt? Two days after? :shock
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Basi89
Antworten
3
Aufrufe
337
Basi89
F
Antworten
6
Aufrufe
391
f4l812d
M
Antworten
3
Aufrufe
438
Joachim
Chrissi0409
Antworten
22
Aufrufe
1K
Joachim
EDGUY
Antworten
27
Aufrufe
2K
Joachim
Top