Frage Vorderachse tauschen - Zetor 3511 zu 4511

Bodo

Bodo

Mitglied
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
802
Ort
68128 Village-Neuf Frankreich
Traktor/en
Zetor 3511, Renault D30, Gärtner T28 ,Gehl Lader 4610
Habe heute bei Dalton eine Vorderachse von 4511 gekauft werde diese an meinen 3511 anbauen
sie ist zwar massiver gebaut als die vom 3511 aber hat einen Gewichtsvorteil im Wald
dann ist mein 3511 nicht mehr ganz orginal aber wer weis das schon;)
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Einer muss ja Bilder liefern... Zetor 3511 und 4511
z3511.jpg
nan2_071.jpg


Wo genau liegen da jetzt die Unterschiede? Haben die auch verschiedene ET-Nummern?
 
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.500
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
So nach deinen Fotos sehen die Achsansätze verschieden aus...
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Echt jetzt? Wo?
 
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.500
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
Na beim 3511 sieht es etwas leichter aus. Nur wie ein Rohr mit aufgesetzter Klemmung.
Beim 4511 sieht es ähnlich aus wie später z.B. beim 5011/ 5211 etc. Viel stabilere Rohre und die Klemmfaust unten angesetzt.

Sieh dir mal genau die linken Vorderräder in deinen Prospekten an... :buch

frieda
 
Bodo

Bodo

Mitglied
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
802
Ort
68128 Village-Neuf Frankreich
Traktor/en
Zetor 3511, Renault D30, Gärtner T28 ,Gehl Lader 4610
Werde morgen die beiden Teile Reinigen und ein paar Fotos machen aber es ist schon so das die Achse vom 4511
Stärker ist Rohre sind dickwandiger und die Aufnahme von der Federung ist auch stärker ausgeführt
 
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Auf Joachim's Bilder hätte ich gesagt die sind gleich aber an deinen Bilder sieht man den Unterschied deutlich.:hehe
Bei der 0-Serie sind lt. ETK vom 2011 - 4011 alle gleich.:denk
 
Dalton

Dalton

Mitglied
Dabei seit
6.08.2015
Beiträge
897
Ort
Bitcherland - Lothringen _ Frankreich
Vorname
Raymond
Traktor/en
Zetor 5011 - Soméca Som 35 - Baggerlader Case 580 G allrad - Massey Harris Pony - Massey Ferguson FF 30 - Liebherr 902
Hallo Bodo .

Die Befestigung von 4511 die ich dir mitgegeben habe , passt sie auf den Block ?
 
Bodo

Bodo

Mitglied
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
802
Ort
68128 Village-Neuf Frankreich
Traktor/en
Zetor 3511, Renault D30, Gärtner T28 ,Gehl Lader 4610
Ja die passt aber die vom 3511 auch schon komisch alles doppelt so stark aber der Halter der alles am Trecker hält ist der gleiche
Na da wird sich einer was dabei gedacht haben:nolike:bibber
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Vielleicht gab's damals auch schon ne verstärkte Ausführung, wie später beim 5011 ja auch z.B.?

Hmmm.... :denk2:
 
Bodo

Bodo

Mitglied
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
802
Ort
68128 Village-Neuf Frankreich
Traktor/en
Zetor 3511, Renault D30, Gärtner T28 ,Gehl Lader 4610
So und nun das nächste Problem da die Achse Stärker und in allen Dimensionen grösser ist steht der Trecker vorne höher mit anderen Worten ich fahr ständig Berg auf:nolike
ich hoffen das ich das Problem mit der Portalachse ausgleichen kann wenn nicht muss ich wohl neue Löcher in die Portalachse bohren :wtfGenaueres kann ich erst sagen wenn ich die Radnarben ausgebüchst habe da diese auch noch defekt sind
Dann Räder drauf und sich wundern:boah ich hoffe das haut so hin wie ich mir das vorstelle
 
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Wenn du dauernd Bergauf fährst brauchst du mehr Leistung oder hängst weniger Gewicht dran.;)
Kleines Späßle.
Mit den Portalachsen kannst du schon einiges Ausgleichen aber bedenke das sich evtl. der Radstand verändert und du evtl. mit Räder und Kotflügel Abstand ein Problem bekomme kannst.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ich denke mal eine Stellung steiler sollte mit den Portalen machbar sein. Die Portale halten das auf jeden Fall aus. Neu bohren würde ich die hingegen auf keinen Fall - dann doch lieber die alte Vorderachse aufarbeiten. Weshalb noch mal haust du die alte eigentlich raus?
 
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Bin mal gespannt ob da eine weiter Drehung bis zum nächsten Loch reicht.:denk

Wenn ich meinen 3011 für den Wald einsetzten würde hätte ich auch an den Portalachsen gedreht.
Nachdem sich die VA leicht in der Höhe verstellen lässt ist das ideal um die Bodenfreiheit zu vergrößern.;)
 
Dalton

Dalton

Mitglied
Dabei seit
6.08.2015
Beiträge
897
Ort
Bitcherland - Lothringen _ Frankreich
Vorname
Raymond
Traktor/en
Zetor 5011 - Soméca Som 35 - Baggerlader Case 580 G allrad - Massey Harris Pony - Massey Ferguson FF 30 - Liebherr 902
Hallo .

Kleinere Reifen auf die VA ? Oder grössere auf die HA ?
 
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Mit Muschelkotflügel stehen dir evtl. in France viel Möglichkeiten offen.
Ich stelle mir grad Ackerreifen auf der HA in der Dimension 16.9/38 vor.:shock......:wech.....:rofl:
 
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Da musst du aber Schwindelfrei sein und immer ne Leiter dabei haben.:D
 
Bodo

Bodo

Mitglied
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
802
Ort
68128 Village-Neuf Frankreich
Traktor/en
Zetor 3511, Renault D30, Gärtner T28 ,Gehl Lader 4610
Na Klasse wer den Ärger hat....... na mit 50" Reifen wäre das Problem gelöst dann Fahr ich immer Berg ab und spar ne menge Sprit;)
Warum ich Umbaue ist einfach Achsschenkel Achsaufnahme Radnarbe lenkwelle alles am Arsch ausgelaufen, eingelaufen Gewinde weggeschliffen und der rest ist auch hin
selbst die Achse die ich bei Dalton geholt habe muss ich aufarbeiten neue lagersitze (Buchsen)in der Radnarbe anfertigen sonst brauch ich keine neuen Radlager montieren
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

zetor-2511
Antworten
4
Aufrufe
156
zetor-2511
Christian Hammer
Antworten
10
Aufrufe
557
Bodo
Wolfgang83
Antworten
3
Aufrufe
542
Joachim
Joe wiesi
Antworten
14
Aufrufe
825
Ruebe
Hägar181
Antworten
9
Aufrufe
728
Hägar181
Top