Frage Zetor Farben von Kramp (1 Betrachter)

Bodo

Bodo

Mitglied
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
842
Ort
68128 Village-Neuf Frankreich
Traktor/en
Zetor 3511, Renault D30, Gärtner T28 ,Gehl Lader 4610
Habe mich gerade Gold und Rot geärgert:wut5:wand habe Lack von Kramp gekauft und das nach ihrer Farbtabele
und wie nicht anders zu erwarten das Zetor Gold ist grünlich das rot zu hell und ich habe die farben schon vor einem halben Jahr gekauft also Rückgabe ausgeschlossen :argh
hat einer von euch die Lacke von den einschlägigen Händlern schon verarbeitet ich will die farbe so Orginal wie möglich brauche info
:help2:help2 BILD0188.JPG
 
Ich hab Sehr gute Erfahrungen mit MIPA und Sparex Lacken gemacht. Das Zetor Schwarz-Grün kann man sogar beilackieren so gut passt das, das Zetor rot (Achtung es gibt verschiedene Zetor rot!) Blutorange passte zu 99% (verglichen mit einer dem Licht, Schmutz und Öl angewandten Blechstelle unter dem Amaturenbrett) und das Hellelfenbein konnte man ebenfalls zu 98,5% als passend bezeichnen.

Das was ich bei dir sehe, würde ich als Zetor "Goldbeige-metallic" bezeichnen. Richtig wäre Zetor Oliv-Metallic für deinen 3511 gewesen. Sollte bei MIPA "LM 250" heisen, siehe auch: Farben und Lacke - Zetor Original, RAL, Tipps, Bezugsquellen | Zetor-Forum :like
 
Ich glaube auch das die Farbe MIPA die ist die ich brauche habe ein Zetor Gelb bzw Gold gefunden aber wenn man das Foto dazu betrachtet ist
es Heller sind die Farben je nach Baureihe anders
 
Bei Agraprofi ist die Farbe zur zeit nicht im Angebot aber es gibt noch Oliv metallic von ASINOL bin leider im Zeitdruck es wird Kalt;)
 
Habe heute die Farben von Asinol bekommen erster Eindruck ist nicht schlecht wird morgen mal ein bisschen rum Pinseln
und euch dann ein paar Bilder machen
 
So nun habe ich noch ne Farbe dir nicht richtig passt aber wenn die Bilder von 3011 Major anschaue dann habe ich genau denn gleichen Farbton
Bestellt habe ich Oliv metallic und wieder ist ein Grünstich drin nun ist mir jetzt egal denn es ist eine Orginal Farbe und die bleibt jetzt ich kann
und will nicht alle Farbenhersteller ausprobieren:wut5
BILD0196.JPG
 
Hallo Bodo,
wir hatten 1967 einen neuen 3011 und der hatte diesen Farbton.:)
 
Aber es ist ein 3511 ;)

Wenn ich mir die Fotos von der ersten und 2. Farbe so ansehe, würde ich zur ersten greifen und dort mal schauen ob man die nicht mit etwas braun und vielleicht nem Spritzer Rot hätte perfekt bekommen können.

Hier mal Bilder von original 2511-4511ern zum Vergleich:
p_zetor_2511_cz_01.jpg Zetor_4511_Secura_cabine_53pk.jpg IMG_4376.jpg z_5511_silo.jpg zetor_5511.jpg 5545.jpg

2011-4011er:
DSCN5116.jpg

Interessant ist das letzte Foto wo beide Serien nebeneinander stehen - ich würde mal sagen, es sind nicht die gleichen Farben. :denk2:
So gesehen könnte man meinen: 2011- 4011 Oliv-Metallic / 2511-5511 Goldbeige-Metallic

Ich kann mir vor allem nicht vorstellen das der Gold-Rote Original Farbton bei Bodo mal so ein eher blasses Oliv-Metallic gewesen sein sollte. Auch wenn ich es so in der Farben-Übersicht stehen habe, die Angaben entstammen den unterschiedlichsten Quellen und ich hab das Mehrheitsprinzip angewandt, was ja nicht stimmen muss. ;)
Auch denkbar wäre, das sich der Farbton innerhalb der 1. Modifikation von den ersten Maschinen zur Serien-Mitte hin geändert hat. Also das man Anfangs noch das Farbschema der Ur-Serie verwendete dann aber auf das neuere umstellte.

Was man bräuchte sind mehr Leute wie Bodo, die so klasse Bilder mit direktem Vergleich posten - Danke Bodo! Ich werde mal auch noch welche einstellen, was den 5011 anbelangt. :)

@Tony
Du hast nicht zufällig auch Fotos mit nem direkten Vergleich auf einem Foto? :lala
 
@Bodo
Darf ich deine Fotos für die Farbenübersicht verwenden? :)
 
Möglich wäre auch das die 2511-...nen dunkleren Farbton hatten.

Du hast nicht zufällig auch Fotos mit nem direkten Vergleich auf einem Foto?
Direkten Vergleich weniger aber schau dir mal diese 3 Bilder genau an.

Da wäre meine Frage hatte man damals ne Grundierung drauf und welcher Farbton war das?
Gab es evtl. auch einen nicht met. Lack?
Das Zugmaul hab ich so gebraucht gekauft.

Farbton  2.jpg

Farbton 1.jpg
Farbton 3.jpg
 
Grundiert wurde schon - ich kenne als Grundierung rot-braun, grau und rosa. Dunkelbarun waren meist nur Teile aus Polen grundiert.

Du hast womit Lackiert? Oliv oder Goldbeige? Ich hätte die Kupplung für Oliv gehalten und deinen "Arsch" ;) für Goldbeige... Von welchem Zetor soll deine Kupplung den gewesen sein? Ich mein die kann bis hinauf zum 4911 verbaut gewesen sein... :denk2:

So von den Bildern her ist Bodos erstes Foto deine Farbe heute. Und Bodos zweite Farbe schaut eher nach deiner Kupplung aus... verzwickt aber auch. ;)
 
0250 Zetor - Olivm.


Die Kupplung war ein loses Einzelstück und ist ein helles beige Normallack. Könnte auch der Lack sein der bei meinem unter dem Decklack war. Deswegen meine Frage bez. Grundierung.
Die Farbtöne kommen auch unterschiedlich raus je nach Lichteinfall siehe :denk2:>>>

Das 3. Bild ist noch der alte Lack.
P1040406.JPG
P1040407.JPG
Ventildeckel (1).JPG
Ventildeckel (2).JPG
Ventildeckel (3).JPG




Deine Bilder zeigen schon sehr unterschiedlich Farbtöne was meiner Meinung nach nichts mehr mit dem Lichteinfall zu tun hat. Oder doch?

Hab noch ein Bild mit dem alten Lack gefunden.
Und als letztes noch ein "Reverenz" Foto.;)
Motor.jpg


Zetor 2045.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Ding in Blau ist das Französische Massekabel der Vorbesitzer war ein (Achtung Zitat)ein guter Bricoleur das heist es war ein Bastler
und mit denn Farben habe ich woll recht es bleit so wie es jetzt ist wenn ich die Bilder mit Anhängerkupplung anschaue ist das die gleiche Farbe
 
..ich meinte den blauen Schriftzug in dem Absatz den ich von dir zitiert habe;)

Also das Teil hier im Kreis/Pfeil.

Bodo's Zetor.jpg


Bodo's Zetor.jpg
 
:denk4Ach das :denk4 keine Ahnung ich vermute eine Schmiernippel Verlängerung ich war der Meinung das gehört so ist mein erster Zetor
 

Ähnliche Themen

Ähnliche Themen

catfish65
Antworten
2
Aufrufe
2K
Joachim
Thomas Rensing
Antworten
14
Aufrufe
556
Ruebe
zetor-2511
Antworten
2
Aufrufe
628
zetor-2511
pioneerone
Antworten
8
Aufrufe
849
Joachim
Zurück
Top