Frage Zetor raucht zu stark? (6711)

  • Ersteller des Themas Boldormichel
  • Beginn
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.189
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Zetor raucht zu stark? (Zetor 6711)

Bei der 10er Serie hat die ja noch einen eigenen Ölhaushalt und rein theoretisch könnte auch Öl von dort ins Kurbelgehäuse gelangen und da wiederum nen gleichbleibenden Ölstand ne Zeit vortäuschen.

Dürfte die unwarscheinlichste Variante sein, aber eben nicht auszuschließen.

Ohne jedoch wie geschrieben zu prüfen ob alle oder nur ein Zylinder Ärger machen und dann die Kontrolle des/der Kopfes/Köpfe wird mans wohl eher nicht enträtseln können.
 
Nuerni1283

Nuerni1283

Mitglied
Dabei seit
16.01.2013
Beiträge
72
Traktor/en
Zetor 5211, MTS 52, Zetor 5011
Re: 7045 Raucht zu stark Blau?

Ich würde auch auf die E pumpe tippen.
Wenn der Druck nicht ausreicht, bzw. die pumpe zum falschen Zeitpunkt einspritzt kann es auch zu Qualmentwicklung kommen da der Motor nicht sauber verbrennen kann.

Ist der Dieselverbrauch gestiegen?
 
B

Boldormichel

Mitglied
Dabei seit
17.09.2012
Beiträge
53
Traktor/en
6711
Re: 7045 Raucht zu stark Blau?

Hallo aber dann würde er doch schwarz rauchen und der Dieselverbrauch ist ok.

Bin echt ratlos.
 
H

hanschick

Mitglied
Dabei seit
29.11.2012
Beiträge
6
Traktor/en
Reparatur aller Zetor Traktoren
Re: 7045 Raucht zu stark Blau?

Hallo

Einspritzpumpe Schrauben lösen Pumpe in Richtung Motorblock drehen anziehen
Probelauf falls nicht besser wieder zurück.

Motoröldruck überprüfen
Manometer mit Skala anstelle des elk. Gebers einschrauben nur so sieht man öldruck

Gruß
Peter
 
micmac

micmac

Mitglied
Dabei seit
6.09.2012
Beiträge
64
Traktor/en
Zetor 4718
Re: 7045 Raucht zu stark Blau?

Auch hierzu m(ein) Kommentar:

Event. Ölablauf aus einem Zylinderkopf ins Kurbelgehäuse gestört.
Bei steilen Bergabfahrten raucht mein Zetor auch deutlich blau.

micmac
 
B

Boldormichel

Mitglied
Dabei seit
17.09.2012
Beiträge
53
Traktor/en
6711
Re: 7045 Raucht zu stark Blau?

Hallo Öldruck ist auch ok den Ölablauf ins Krubelgehäuse wo finde ich diesen?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.189
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ölablauf:
Zylinderkopf-Deckel abnehmen, dann siehst den Kipphebelbock und die Stößel - da wo die Stößel sind läuft es zurück.
 
B

Boldormichel

Mitglied
Dabei seit
17.09.2012
Beiträge
53
Traktor/en
6711
Zetor raucht zu stark Blau? (2)

Hallo habe mit der Einspritzpumpe gespielt aber der qualm wird nicht besser.
Erscheint aber doch Öl zu brauchen aber wo her nimmt er es.
Gibt es für den Zetor Schaftdichtungen zum nachrüsten?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.189
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Re: Zetor raucht zu stark Blau? (Zetor 7045)

Du meinst Ventilschaftdichtungen? Da hab ich irgendwann mal universelle gesehen - google mal danach, die Ventileschäfte sollten bei deinem 10mm im Durchmesser sein.

Aber - ich weis nicht in wie weit das bischen Öl was da normaler weise durchgeht nicht auch zur "Schmierung" eventuell mit beiträgt und wenn die Ventilschäfte oder die Ventilführungen so weit verschlissen sind, dann wäre eine Überholung der Köpfe sicher nicht verkehrt.
Wenn du das selber machen kannst (Ventilsitzfräser und passende Reibahlen sind von nöten) ist das nicht mal soooo teuer, es ist halt etwas Aufwand. Also Einfräsen, einschleifen die Ventilführungen tauschen und mit der Reibahle auf Maß bringen ...

Ölverbrauch ist glaube bei etwa 35g/kwh/Bh - bei 50kwh und Volllast gehen in der Betriebsstunde also ca. 35g Motorenöl durch den Auspuff. So steht das auch in den Rep.-Handbüchern und in den Anleitungen denke ich auch.
Hängt aber auch hier vom Motorzustand ab - wenn Kolbenringe und Buchsen schon ihre Zeit hatten, dann geht dort eben auch Öl verlustig und es kann qualmen.

Hattest du mal den Krümmer ab um zu sehen ob alle Zylinder qualmen oder nur einer/einige?
 
B

Boldormichel

Mitglied
Dabei seit
17.09.2012
Beiträge
53
Traktor/en
6711
Re: Zetor raucht zu stark Blau? (Zetor 7045)

Hallo am Wochenende habe ich den Krümmer demontiert und musste feststellen als der MNotor lief kam aus dem ersten und zweiten Zylinder der blaue Qualm und das Öl.
Danach habe ich die Ventieldeckel geöffnet bei laufendem Motor um zusehen ob es an den Ventilschaftführungen durch äuft aber ich denke nicht da kommt sowenig Öl wenn er läuft naja mal sehen wie und was ich jetzt machen.
Kann man die Kolben auch noch unten demontieren wenn man Platz hat.
 
micmac

micmac

Mitglied
Dabei seit
6.09.2012
Beiträge
64
Traktor/en
Zetor 4718
Re: Zetor raucht zu stark Blau? (Zetor 7045)

Hallo Boldormichel,

kannst Du mal ein paar Bilder oder ein kleines Video einstellen?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.189
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Re: Zetor raucht zu stark Blau? (Zetor 7045)

Video wäre fantastisch und ja, die Kolben kann man eh nur von unten demontieren (Edit) und dann nach oben raus nehmen, also Ölwanne ab und dann kommt man an alle Schrauben und Bolzen ran wie im Rep.- Handbuch beschrieben.

Wenn er Öl über die Ventile zieht, dann am ehesten über den Saugventilschaft - denn beim Auslassventil ist ja eher Überdruck während beim Einlassventil eher Unterdruck herrscht...

Verschleiß an Kolben, Kolbenringen und Buchse kann man messen, aber dazu muss unten und oben ab.
 
oldtimerfreund

oldtimerfreund

Admin
Mitarbeiter
Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
659
Ort
04435 Schkeuditz, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor Pate von Joachim
@Joachim,
ich glaub er meinte die Kolben nach unten auszubauen.
Kann man die Kolben auch noch unten demontieren wenn man Platz hat.

Das wird nix weil die Kurbelwelle im Weg ist.
Der Weg ist das Ziel, betreffende Köpfe demontieren, Ölwanne ab und Pleuelschrauben der entsprechenden Zylinder lösen, dann kannste die Kolben samt Pleuel nach oben herausziehen. :greis:
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.189
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
So meinte ich das natürlich auch - der Kolben kann ja schlecht an der Kurbelwelle vorbei und die kann nicht raus weil der Motor eingebaut ist. :like :)
 
Z

zetorhelmut

Mitglied
Dabei seit
18.06.2013
Beiträge
64
Traktor/en
6711 Bauj 1977
Hallo mein Komentar .

Ich bin der Meinug ,das entweder die Ventilführungen Spiel haben oder eine gebrochen ist .

raucht der Motor beim Bergabfahren wenn er so in der Schwebe läuft auch . oder zieht er ne grau bläuliche Fahne nach sich her aus dem Auspuff .
Wenn es dies ist stimmt der Einspritzbeginn nicht . oder qualmt er nach ner bergabfahrt beim Gasgeben - hellblau ? Hellblau ist Oel .
Ist der Motor mal richt kochend heiss gefahren worden ? dann hat 1 Zylinder gefressen , meistens der 1, hinter der Wapu. Oder die Kolbenringe - Oelabstreifringe sind verschlissen . hierzu die Oelwanne ab , Köpfe runter und die Ringe nachschauen . wenn er fast kein Verschleiss in der Buchse hat , kannst neue Kolbenringe montieren . aber Vorsicht , die Nuten müssen peinlichst gesäubert werden .

Gruß Helmut
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.189
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Moin Helmut,

1. er qualmt blau - steht in den ersten Beiträgen hier.
2. warum sollte es beim überhitzen den 1. Zylinder erwischen? Bisher hab ich von vielen Seiten gehört/gelesen, das der letzte Zylinder u.a. wegen der Ablagerungen im Kühlsystem beim Froststopfen dort zu Hitzeproblemen neigt. Bei meinem War dort wie bei vielen ein regelrechter :"": Haufen von Dreck/Schlamm. Also Warum der erste Zylinder? :denk2:
3. das mit den Kolbenringen hat sich erledigt, denk ich - siehe die anderen Beiträge von Michel.

Zu guter Letzt - es wäre nett, wenn du dich und deinen Zetor auch noch vorstellen würdest. Das haben praktisch alle so gemacht und weis, in etwa mit wem man sich so schreibt. ;)
 
E

EgilF

Mitglied
Dabei seit
29.08.2021
Beiträge
21
Ort
Norway
Vorname
Egil
Traktor/en
Zetor 5745
Dies ist eine diskussion aus 2013, aber das thema ist auch heute noch interessant. Haben Sie den fehler gefunden und was war die lösung?
 
oldtimerfreund

oldtimerfreund

Admin
Mitarbeiter
Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
659
Ort
04435 Schkeuditz, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor Pate von Joachim
Hallo Egli,
leider war der @Boldormichel das letzte mal 2013 hier unterwegs, ich bezweifle daher das er antwortet.

Grüße
Christian
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.189
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Joachim
Antworten
73
Aufrufe
5K
Joachim
zetor67
Antworten
11
Aufrufe
1K
Zetorfranz
Hagen_p
Antworten
33
Aufrufe
3K
Joachim
H
Antworten
1
Aufrufe
502
Joachim
Karlos
Antworten
8
Aufrufe
1K
gerdis oldiepark
Top