Termin 2. Winterstammtisch 28.1. 2023

Hinzugefügter Kalendereintrag: 28.01.23

Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.195
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
OK, dann muss man das doch noch mal fürs nächste fest einplanen und dann auch machen. :like

Bezüglich Beamer/Vortrag - da waren und sind wir immer offen für Beiträge von jedem. Vielleicht muss ich mir dann fürs nächste Jahr auch nen Tag vorher schon frei nehmen um mehr Zeit für zu haben... :engel:oops
 
Christian_

Christian_

Mitglied
Dabei seit
24.10.2022
Beiträge
59
Ort
Illschwang
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 5245
OK, dann muss man das doch noch mal fürs nächste fest einplanen und dann auch machen. :like

Bezüglich Beamer/Vortrag - da waren und sind wir immer offen für Beiträge von jedem. Vielleicht muss ich mir dann fürs nächste Jahr auch nen Tag vorher schon frei nehmen um mehr Zeit für zu haben... :engel:oops
Klar, musst dich aber vorher beim Arbeitsamt melden, wegen Verdienstausfall.;) Ist dann wie Team-Arbeit (Toll, ein anderer machts) und du bist der Dumme.

Ich bin auch wegen dem Zylinderkopf gekommen, aber wenn´s nicht geht, geht´s halt nicht. Im Fall der Fälle ruf ich dann halt bei Joachim an. Da wird einem geholfen.

War trotzdem ein schöner Tag, hat mich gefreut, euch alle mal persönlich kennen zu lernen, ich habe die Fahrt (250km einfach) nicht bereut.

Wegen der Kasse: ich hab als Erster den Grundstock gelegt und denke nicht, dass ich geknausert hatte. Außer in Sachsen kosten die Lebensmittel doppelt so viel wie in Bayern, dann könnte es mit dem Trinkgeld schon eng werden. Verlangt halt künftig eine Verpflegungspauschale plus Trinkgeld, dann zahlt wenigstens niemand drauf. Nur gegen Freibiergesichter kannst halt nichts machen, die gibt´s überall.

Bis zum nächsten Treffen
Christian
 
leimarlene

leimarlene

Mitglied
Dabei seit
15.12.2014
Beiträge
1.006
Ort
04249 Leipzig
Vorname
Frank
Traktor/en
Zotor 5211 , Porsche 339
Das Problem des Wintertreffens ist einfach die Teilnehmerzahl, die man einfach nicht weis. Da sollten wir in Zukunft unbedingt
eine verbindliche Teilnahme feststellen um das Essen planen zu können. Da ich von 20-25 Teilnehmer ausging, war natürlich
viel zu viel Essen da. 20 Brötchen u.1 Brot , sowie jede Menge Bratwürste übrig. In meine Fall sind die Getränke nicht das Thema.
Die freiwillige Bezahlung hat aber die Kosten gedeckt, man muß schauen wie man es in Zukunft finanziell löst damit sich keiner
benachteiligt fühlt mit dem was er mitbringt. Bisher gab es aber niemand . Bei unseren Veranstaltungen wird die Quittung mitgebrauch
u. bezahlt , dafür gibt es aber einen festen Unkostenbetrag .
Was praktischen vorzuführen finde ich auch gut (war ja auch geplant), man lernt was dazu u. steht mal vom Tisch auf.
Zum Abschluß muss ich sagen, das es mir und meiner Frau eine Freude war das Treffen durchzuführen nach der grauen Zeit.
Liebe Grüße aus " Leibsch"
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.195
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ok...
Also doch mal kommendes Jahr mit Anmeldung + (nur um was zu nennen, z.B.) 10er (oder 15 oder 20...) Anmeldebetrag der vorab zu entrichten wäre?

Wegen der entfallenen Vorführung - vielleicht denk ich dran wenn ich den nächsten mache, mal ne Kamera mitlaufen zu lassen. Wenn ja, gibts das für die Teilnehmer aus 2023 als Videotutorial. Hängt aber wieder wie alles an der Zeit, wie immer.

Also was die Verpflegung angeht, ich hatte auch noch Reserve mit - bei uns kein Problem, da wir ne Woche drauf (heute) Vereinssitzung haben und alles was über ist, kann dort aufgefuttert werden.
Vielleicht als Veranstalter etwas knapper planen, (wobei das bei Anmeldung einfacher würde) und 2-3 Leute wie uns, einfach etwas Reserven mitbringen lassen. Dann kommt nichts um und keiner verhungert.
Ich muss gestehen das bei mir nach der 4. Roster das Limit erreicht war, dessen was noch rein passt. Ich werde halt auch älter. :D ;)


Fürs nächste Jahr, ehe wir wieder ins Blaue raten:

Geplant wurde mit ca. 20 Personen
- 2 Ringe Blutwurst
- 2 Ringe Leberwurst
- 2 Ringe Bratwurst
- 1 Sülzwurst
- 5 oder 10 Liter Soljanka fürs Mittag (Werner)
- 20 Brötchen (Frank)
- 1 Brot (Frank)
- 2 Kuchen (Frank + Dettl)
- ? Roster von Tim aus Thüringen
- ? Steaks von Tim
- 20 Schinkengriller ETH
- 20 Käsegriller ETH
- 20 Wiener ETH
- 1x Großpackung Scheibenkäse ETH
- 1x Truthahn-Salami ETH
- ? Getränke (Franks Part)
 
Ralf 7711

Ralf 7711

Mitglied
Dabei seit
20.03.2021
Beiträge
155
Ort
Eilenburg
Vorname
Ralf
Traktor/en
Zetor 7711
John Deere 2030
:eek:o_O4 Roster hast du gegessen:D
 
werne

werne

Mitglied
Dabei seit
15.07.2014
Beiträge
344
Ort
04435Schkeuditz
Vorname
Werner
Traktor/en
zetorsuper,zetor50super,zetor5211..D7506, D8506, R40, Rs 08/15, Gt124, Rs 14/36, Rt325, U 650, EO2621 Multicar22.........
Viel zu viel, bei der Leistung die er gebracht hat ;):cool:
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.195
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745

Ähnliche Themen

Antworten
16
Aufrufe
19K
Joachim
Joachim
Antworten
8
Aufrufe
2K
Joachim

Users who are viewing this thread

Top