Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
BerichtDalton's Zetor 5011 endlich in der Werkstatt !!
Sollte eigentlich 'ne coole Grillpartie sein , aber viertel vor Mittag , beim Aperitif ( muss ihnen mal Picon und Ricard vorstellen ) gings kürtzlich los : so ça 20 cbm von dem Hügel hinter meinem Haus gingen bergab , keine Hecktig , 1996 waren's 100 Tonnen die , viertel vor zwei Nachts abgingen und mit Schubkarren entfernt wurden , doch nicht von ein bischen Erde das Leben verderben lassen . Ab Morgen Hilti um den Felsen zerkleinern und Case 580 um das ganzen zu entfernen . Mit 59 auf dem Tacho lässt du dich nicht mehr so leicht nerven , obwohl Mama ein bischen genervt war . War nicht auf dem Programm , aber was soll's , da kommen wir schon drüber
Warte ein Bischen damit Alkohol vorbei geht , Benzin in die Kettensäge ,und ich entferne die Bäume bei der Nachbahrin
Ein bischen geschraubt Heute Morgen und entdeckt das die generel Masse defekt war , so das alles wie ein Weihnachstbaum finkelte , wenn ich den erwische der so ein Mist gebaut hat
So wird dein Schlepper nie fertig wenn du immer mit Sand splelst sieht schon hefig aus der Erdrutsch wie willst du hinters Haus kommen für deinen Lader ist da doch kein Platz
So ' ne Kacke , laut Beschreibung war die ÖLdrucksonde mit WK und Geber . War aber mit Masse und Geber , da hab' ich ein Moment gesucht warum die Öllampe nicht glühte . Der Depp hat mir aber das Geld zurück gegeben ohne das ich die Sonde zurückt gesendet habe . So , jetzt brauche ich die richtige und 80 % davon sind mit Masse und Geber ohne WK
Sorry , hab' gerade einige Minuten , Abends um kurz hier rein zu schauen , hab'ne Menge zu tun , immer noch Holz , Garten , Erde zu entfernen . Thema 5011 hab' ich doch gestern den neuen Öldruckgeber mit Warnkontakt 10bar eingebaut ein echter VDO .
Glaubt nicht das ich euch vergesse , hab' wie immer nur wenig Zeit , am 5011 rumzufummeln , reisse mir noch die letzte Haare aus mit dem Kabelbaum . Armaturenbrett funktionniert alles , aber jetzt geht der Saft nicht mehr an die Frontlampen , irgendwo ist was faul . Wenn das Zeug mir noch lange aud den Keks geht , fliegen die original Kabels raus , neu Kabel über einen Relai .
'ne Frage hätte ich noch : hat schon jemand entrostet mit einem Nadelhammer ?
Hallo Dalton ,
habe so ein Ding schon mal in der Hand gehabt, dachte aber der geht nur für starkes Material.
Meiner ging mit Luft , würde den aber nicht für Blechteile nehmen . Wahrscheinlich gibt es verschieden Größen / Stärken.
Hali halöle bin auch noch da habe meine Papiere immer noch nicht kotz
also ich habe im Geschäft 2 von diesen Dingern zum Farbe und Rost zu entfernen ist das teil Super aber nicht für Blech denn die Nadeln schlagen Dellen ins Blech ich verwende den Nagler zum schlacke und Dicke Farbschichten zu entfernen wenn man die Bleche danach noch Streichen will sieht man ca. 1000 kleine Dellen (Hammerschlag) Also nicht verwenden
Joachim , danke für den Plan , will aber nicht alles erneuern , nur Frontlicht muss noch gemacht werden , hauptsächlich weill ich 100 ter Birne reingeklatscht habe . Thema " Nadelhammer " , ist mir klar das für dünne Bleche nicht zu nehmen . Werde demnächst so ein Gerät bekommen auf der Arbeit , um Beton am LKW zu entfernen .
Na ja , 5011 und Mitsu L 200 werden ein bischen warten müssen : RMI und Röntgen haben ihr Urteil abgegeben ,
Bandscheibenvorfall . Termin beim Chirug .
Schon wieder einer - willkommen im Kreis der Rückengeschädigten - hoffe du hast einen guten Chirurgen, der das möglichst vorzüglich repariert!
Wünsche schnelle Genesung!!!
Hallo Dalton,
das hört sich ja nicht gut an, eine OP an der Bandscheibe ist gut zu überlegen ,auch in welche "Hände" sich man da begibt.
Ich habe da große Glück gehabt , weil meine Bandscheibenausbeulung wieder eingetrocknet ist u. eine Stelle wo noch keine Ausfälle
zu beklagen waren. In jungen Jahren denkt man darüber nicht nach u. im Alter holt es einen ein. Ich wünsche Dir alles Gut u. gute Besserung.
Danke Jungs ; bin in 2006 schon einmal geschnippelt worde an Bandscheibe ,danach war wieder alles OK . Na , ja , jetzt sind 10 Jahren mehr auf dem Tacho , tausende ein & austeigen am LKW dazu , noch einige Ster Holz dazu , einige Stunden unter verschiedene Autos . Das werden wir schon schaffen ( dixit Gela Ferkel )
Ganz wichtig - sobald du wieder kannst, mach was für deinen Rücken! Bauch und Rückenmuskulatur kräftigen und auch die kleine Muskulatur rings um die Wirbelsäule. Glaub einem mit kaputterem Rücken - das hilft tatsächlich, aber in unserem Alter muss man halt dran bleiben und kämpfen.