Frage Mangelnde Heizleistung beim Zetor 5211

  • Ersteller des Themas Patrick
  • Beginn
Patrick

Patrick

Mitglied
Dabei seit
23.10.2014
Beiträge
80
Ort
18249 Dreetz
Traktor/en
Zetor 5211
Was muss ich machen das die Heizung wieder geht?
Es kommt nur leicht Lauwarme Luft raus .
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
- wie warm ist lauwarm? (Messen mit Thermometer, wirklich "heiße" Luft kommt da eh nicht.)
- ist der Motor wirklich betriebswarm (75°C+), Thermostat ok?
- ist die Heizung entlüftet?
- drehen die Lüfter in allen Leistungsstufen?
- wie kalt ist es grad bei dir wenn nur ein lauwarmes Lüftchen kommt?
- oder liegts an der fehlenden Heckscheibe das die Bude nicht warm wird?

Ein paar Fotos würden auch hier wieder helfen, besser zu helfen. ;)
 
Patrick

Patrick

Mitglied
Dabei seit
23.10.2014
Beiträge
80
Ort
18249 Dreetz
Traktor/en
Zetor 5211
Das denk ich mal das,dass mit der Heckscheibe zu tun hat letzten Winter war das schön frisch in der Hütte. Betriebswarm etwas über 60 grad C . Ich glaub das Thermostat ist aus Gebaut denn wo wir noch Bodenbearbeitung gemacht hatten ist der immer überhitzt
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Na ...

Wenn er überhitzt deutet das nicht auf ein ausgebautes Thermostat hin sondern:
- auf ein defektes
- zugesetzter Kühler/Motor
- defekte Wasserpumpe

60°C ist nicht grad betriebswarm - da macht ein normales Thermostat nicht mal auf. ;) Also schau zuerst was mit dem Thermostat nun ist, und repariere das ggf.. Dann hätte man bei besseren Temperaturen das Kühlsystem mal spühlen können. Dreck kann sich auch im Heizungswärmetauscher festsetzen und dann wird der nicht mehr richtig mit warmen Wasser geflutet.
 
Patrick

Patrick

Mitglied
Dabei seit
23.10.2014
Beiträge
80
Ort
18249 Dreetz
Traktor/en
Zetor 5211
Ich mein als das Thermostat noch drin war ist er immer überhitzt.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Das Thermostat, so es funktioniert, sorgt dafür das der Motor zügiger warm wird und seine Betriebstemperatur halten kann. Wenn das raus genommen wurde, statt es zu ersetzen, dann kann der Motor bei den aktuellen Temperaturen seine Betriebstemperatur kaum mehr erreichen und folglich ist auch die Heizleistung bescheiden.

1. neues Thermostat einbauen
2. bei neuerlichen thermischen Problemen den Kühler außen (Weißwasser/Druckluft) und innen (Sodalösung) reinigen, ebenso den Motorblock spühlen und den hinteren Froststopfen ESP seitig heraus machen, dort den Dreck rausräumen und einen neuen Froststopfen einbauen. Kostet alles in Summe keine 40 Euro. ;)
 

Ähnliche Themen

RobertD
Antworten
5
Aufrufe
3K
Ruebe
Z
Antworten
32
Aufrufe
2K
Joachim
Collin Doil
Antworten
4
Aufrufe
742
Florian_7745

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

RobertD
Antworten
5
Aufrufe
3K
Ruebe
Z
Antworten
32
Aufrufe
2K
Joachim
perla85
Antworten
6
Aufrufe
739
Joachim
U
Antworten
3
Aufrufe
396
Ulrich2
flitschr
Antworten
2
Aufrufe
164
flitschr
Top