Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
FrageMein 5211 gesammelte Fragen und Projekte
(1 Betrachter)
Heute die Neue Lima eingebaut und siehe da, die Lampe geht immernoch nicht aus....
Hab dan auf anraten von Joachim einmal einen Bypass von 54 auf D+ an der Lima gezogen und siehe da, sie Lädt.
Ergo ist nur das Kabel irgendwo Malade. und die alre Lima und der Regler noch intakt.
Naja, hilft ja nix. Neue Lima bleibt drin. Hab ein neues Kabel von der LKL zur Lima gezogen und fertig.
Wenn die LED in der LKL verbaut ist, geht diese übrigens auch nicht aus, musste also wieder ne normale Birne reinstecken.
Somit hätte ich noch ne Orig. Lima und Regler abzugeben
Wegen der LED
Entweder n Vorwiderstand einbauen der ne Glühdrahtlampe simuliert oder mal die Polung der LED umkehren. Denke aber der Widerstand würde es bringen.
Heute mal noch schnell ne Uhr eingebaut.
Die hat ne Knoofzelle zum Speichern drin und ein 12v Anschluss. Hab Sie mit auf die Lampe geklemmt. Unterhalb ein kleines Loch gebohrt und den Microswitch zum Zeit einstellen eingeklebt.
Armbanduhr... hab ich schon 2005 abgeschafft. Damals weils links nimmer ging wegen dem Shunt im Arm und dann hatte ich mir das auch dermaßen abgewöhnt, dass ich seither drauf verzichten konnte.
Die Öldrucklampe geht erst aus, wenn du über 900 Upm drehst?
Das ist aber nicht normal.
Hast du bei deinem mal den Öldruk gemessen?
Normal wäre das die Öldruckkontrolle ausgeht sobald der mindest Öldruck erreicht ist, und geht auch sofort wieder an, wenn dieser wieder unterschritten wird.
Was die Ladekontrolle angeht - das machen viele, meiner auch. Da passiert auch nichts, und man gewöhnt sich dran.
So ist es bei mir auch. Ich glaube ich bringe die im Betrieb gar net zum leuchten und wenn ich aus mache dauert es ne halbe Sekunde nach Motorstillstand bis da was leuchtet