Bericht Pulling mit dem Zetor Traktor

Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.955
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Und mit welcher Motordrehzahl?
Wurde der Wandler benutzt?

Auf jeden Fall tolle Aufnahmen. :)
 
Maax

Maax

Mitglied
Dabei seit
5.06.2019
Beiträge
173
Ort
St. Egidien
Vorname
Max
Traktor/en
Zetor 5245
Zetor 5211 mit Hublader

T157
GT124
Weidemann Bj 1981
Also, ich hab ja die letzten Jahre schon immer Mal mit gezogen. Habe dadurch schon etwas Erfahrung gesammelt.
Ich fahre im 1. Gang große Gruppe mit Allrad und sperre und das Vollgas. Reifendruck habe ich auf ca. 1,1bar und mein Gesamtgewicht beträgt knapp 3 Tonnen.
In der kleinen Gruppe 5. Gang hat man auch genug Leistung, aber man hat nicht genug Vortrieb und bleibt schön früh stehen und gräbt sich ein.

Es kommt auch drauf an wie die Bahn ist. Ist der Lehmboden dort nass und richtig fest gefahren, sind meine Chancen mit meinem noch Recht guten profil gut, doch wenns staubig und trocken ist, ist ein schnelles Ende nah, da man mehr Auflagefläche benötigen würde.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.955
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ich sags mal so - bei deiner Pumpe geht noch was... so rein vom Rauchbild. ;)
Interessant wäre dann auch mal ne Messung an der Motorbremse mit 540er Welle...
 
Maax

Maax

Mitglied
Dabei seit
5.06.2019
Beiträge
173
Ort
St. Egidien
Vorname
Max
Traktor/en
Zetor 5245
Zetor 5211 mit Hublader

T157
GT124
Weidemann Bj 1981
Ich sags mal so - bei deiner Pumpe geht noch was... so rein vom Rauchbild. ;)
Das ist die Maschine, wo ich vor gut 3 Jahren die Pumpe hab einstellen lassen und seit 2 Jahren unrund läuft, was aber mit dem Rohr als Auspuff besser geworden ist. :unsure
Interessant wäre dann auch mal ne Messung an der Motorbremse mit 540er Welle...
Wir haben auf Arbeit eine Motorbremse. Mein Plan ist den mal im Herbst ran zu hängen. Hab ja sogar 1000er Welle.
 
Ruebe

Ruebe

Mitglied
Dabei seit
5.01.2021
Beiträge
677
Ort
Wolgast OT Pritzier
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 5211
#Pumpe....könnte das evt auch an dem einem versetzten Zahn liegen? Oder wie war das mit den "eigendlich gleichen Pumpen"
Siehe Joachims Thema "Rauchende UR1"(oder iwi so)
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.955
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Immer erinnere mich an mein Pumpen-Gate... :D ;) Hab heut noch Albträume von. :D

@Maax
Ich hätte da einen an der Hand, wo auch Franks Pumpe war und zwei von meinen. Vielleicht doch noch mal machen lassen. Unrunder lauf ist für alle Motoren Gift, für den 3-Zylinder aber die Höchststrafe.

Das der Auspuff da Einfluss hat halte ich für eher ausgeschlossen, wie gesagt - auch die originalen sind innen gerade Rohre. Da wird kein Abgas gestaut weil reine Absorbtionsdämpfer und keine Reflexionsdämpfer. :ka: :denk2:

Miss dennoch bitte an der 540er - denn die PS-Angaben im Handbuch sind auch bei dieser gemessene Werte und NICHT bei der 1.000er. Deshalb hatten wir auch bei Matthias zum Hoffest und dann zu Zetor Treffen dieses Jahr alle Schlepper mit der 540er gemessen. Sonst sind die Werte nicht vergleichbar, wäre ja auch doof, oder? :)
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.051
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Zumal bei 1000u/min die Hydraulikpumpe auch schneller läuft und das ja nicht so förderlich ist
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.051
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Und die frisst ja dann auch noch mehr Leistung als bei 540u/min
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Top