die sind gesteckt und weden mit dem flanschförmigen Ăberwurf niedergehalten.
Da bei den DĂŒsen von oben immer Feuchtigkeit eindringen kann und die nur unten in einem Konus abdichten, kann es sein, dass die schon etwas mit dem Block verwachsen sind.
Da hilft nur viel WD40 o.À. und ganz zÀrtliches drehen.
Auch wirst du da nich viel GlĂŒck mit dem Endoskop haben, da das DĂŒsenloch nur ca 5mm groĂ (vielleicht auch 7mm, aber nicht viel).
Ich glaube auf lange Sicht, und wenn du die Möglichkeit hast, ist es das Beste den Motor raus zu holen und eine GR zu machen.
Kolben, BĂŒchsen, Alle dichtungen, den "Pfusch" an Motor und Maschinenraum zurĂŒckbauen/ ordentlich machen, alles Reinigen und was geht Upgraden.
So kannst du z.B. auch nach der Dichtung von der Ăldruckleitung hinter der Ălpumpe schauen, wenn du keine Zentrifuge hast dann auf Patronenfilter umbauen, die ESP ĂŒberprĂŒfen, ggf. Ăberholen lassen, die DĂŒsen, Ventile, Köpfe kontrollieren, nach den Ausgleichgewichten gucken, etc. etc.
Ich hab an meinem Motor auch einen Ăldruck- und einen Temperatursensor nachgerĂŒstet, dort wo der Ăldruckschalter sitzt (vor dem Anlasser) mit Hilfe eine 4-Wege-Messingblocks.