Von einem Axialspiel der Kurbelwelle oder der Pleuel ist im RHB leider nichts geschrieben.
Ich meine mich aber zu erinnern, daß sich die Pleuel leicht auf dem Kurbelwellenzapfen hin und her schieben ließen, als ich Buchsenwechsel bei meinem Motor machte.
Jetzt konkret in mm zu antworten ist mir zu heikel.
Die Hauptlager der KW sind nur im getrennten Zustand zu wechseln, die Pleuelschalen durchaus bei eingebauter KW, aber wie soll der Pleuelzapfen ordentlich vermessen und dazu dann die Pleuelschalen angepaßt werden? Ersatzschalen wurden nur in Untermaß (68,5-0,2 Pleuel) ,(78,5-0,2 Hauptlager) geliefert, entweder müssen die Ersatzschalen auf Maß der Zapfen geschliffen und/ oder der Zapfen selbst (je nach Zustand) ebenso neu geschliffen werden.
Gruß Dettl