Also ich würde in eine Kaufentscheidund aber auch folgende Punkte mit einfließen lassen:
- Werkstattpreise
- Ersatzteilpreise
- allgemeine Reparaturfreundlichkeit der Maschine
Außerdem tät ich mit dem schriftlichen Angebot von JD mal zum Zetor-Händler gehen...
Hallo Joachim. Ich habe mich natürlich schon über die angesprochenen Dinge informiert.....
Nur das mit dem Angebot zum Zetor Händler gehen halte ich für zwecklos.
Ich finde die Händlerauswahl von Zetor in meiner Region fragwürdig. Wenn ich mir von allen Händlern in meiner Region die Internetseiten ansehen, dann muss ich feststellen, dass so gut wie keiner mit Zetor als Marke wirbt bzw. nicht einmal einen Hinweis bringt das er Zetor Händler ist. Die meisten verkaufen Hauptsächlich Claas, Case, John Deere, Fendt oder Valtra und dazu Bodengeräte, Teleskoplader etc.. Damit verdienen die Ihr Geld und Zetor ist maximal ein kleines Zubrot. Daher werden die sich kaum auf Verhandlungen einlassen. Wir haben hier 1x im Jahr eine große Landwirtschaftsausstellung und das letzte Mal das ein Zetor Händler dort mit Zetor geworben hat bzw. ausgestellt hat ist mindestens 3 Jahre her.
Ich bin im Außendienst und komme hier oben viel rum. Und das ich auf einem Hof oder Feld einen neuen Zetor gesehen habe kann ich an einer Hand abzählen. Meiner Meinung nach hat Zetor Deutschland hier oben die falsche Strategie bzw. baut zu wenig Druck auf die Händler auf.
Was ich persönlich sehr schade finde!!