So jetzt,
endlich habe ich die Druckluftteile heute abgeholt, leider waren die 2400 netto und nicht brutto, obwohl ich gefragt hatte. So dass das Zetor Major 80 Universalsatz 2915,- gekostet hat.
In meinen Ferien, zweite Augustwoche, will ich dran gehn. Leider muss ich beim Kompressor etwas improvisieren, der passt nicht ganz. Auch habe ich noch keine Ahnung wie ich den anschließen soll, dazu ist keine
Anleitung mit dabei (ich meine Ölanschlüsse).
Zwischenzeitlich habe ich mir eine Holzzange gebaut. Der Greifer war ein Bausatz zum selber zusammenschweißen, den Rest habe ich selber abgeschaut und gebaut.
Leider gab es zwischenzeitlich kleine Probleme, die Zange drehte nicht und öffnete und schloss nicht. Schlussendlich hatte ich gedacht dass B1 und B2 ein Kreislauf wäre, dem ist nicht so. B2 und A2 waren dann doch der richtige Kreislauf und die Funktionen gingen. Das zweite Problem war, dass ich dachte, ich könnte die Anschweißplatten für die Euroaufnahme direkt an den Rahmen schweißen, ohne Winkel. So war der Neigungswinkel der Zange nicht steil genug und ich konnte die Zange nicht an den Rahmen einklemmen, für die Transportposition. So musste ich die Anschweißplatten nochmals abtrennen und angewinkelt anschweißen.
Abschließend muss ich ernüchternd mitteilen, dass ich mir das Verladen von Holzbündel einfacher vorgestellt habe, zwar muss ich nicht mehr absteigen, um die Bänder einzuhaken, jedoch sind meine Bündel im frischen Zustand sehr satt, da ich auch die breitesten Bänder verwende, so dass ich manchmal lange brauchte um das Bündel an zwei Scheitern zu greifen, es ist also ein morz geschnappe.
Sobald ich die Druckluftanlage eingebaut habe, berichte ich euch wieder.
Gruß Aaron