Bericht Treffen alter Gerätschaften im Atteltal 2015 (1 Betrachter)

  • Ersteller des Themas 3011Major
  • Beginn
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.310
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Heute geschossen, einige Bilder von den Gerätschaften die nicht mehr überall zu sehen sind.
Hoffe es sind welche dabei die auch euch gefallen.;)
Attel liegt übrigens nördlich von Rosenheim in Obb.


Alter Schlüter (1).JPG
Alter Schlüter (2).JPG
P1050038.JPG
P1050039.JPG
P1050041.JPG
P1050043.JPG
P1050046.JPG
P1050047.JPG
P1050048.JPG
P1050049.JPG
P1050050.JPG
P1050051.JPG
P1050052.JPG
P1050053.JPG
P1050054.JPG
P1050055.JPG
P1050056.JPG
P1050057.JPG
P1050058.JPG
P1050059.JPG
P1050060.JPG
P1050061.JPG
P1050062.JPG
P1050063.JPG
P1050064.JPG
P1050065.JPG
P1050066.JPG
P1050067.JPG
P1050068.JPG
P1050069.JPG
 
Wahnsinn - das nenn ich mal eine Bandbreite an Traktoren. Glaub da gab es wirklich für jeden was zum schauen. Waren ja auch so einige Raritäten dabei und was ich ausgesprochen gut finde, auch ältere Alltags-Schlepper wie der Deutz DX 8.30, der ja auch schon ein Klassiker ist.

Der Zetor 7745 könnte etwas Pflege vertragen und der Werbeaufsteller des Zetor-Händlers ist ja auch schon "historisch". ;)
 
Der Zetor 7745 könnte etwas Pflege vertragen und der Werbeaufsteller des Zetor-Händlers ist ja auch schon "historisch"
Meinst du wegen dem ZTS Logo drauf?
Bei dem 7745 kann man nur zustimmen.
In meiner Nähe hat ein NH Dealer immer noch einen 6945 Bj 81 nackt wohlgemerkt, zum Verkauf an dem ich mal interessiert war.
Er ist in dermaßen schlechten Zustand und will immer noch (seit 5Jahren) 8500.- €.
Hab den Verkäufer (Chef) darauf auch angesprochen.
Er meinte dazu lapidar "wird alles hergerichtet"
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Großteil der Alltagstraktoren hab ich euch erspart. Die kann man noch zu Hauf überall sehen.
Leider konnte ich erst Nachmittags dort erscheinen, (kann zur Zeit nicht selbst fahren :argh ) wo schon ca. 1 Viertel der Aussteller den Platz wieder verlassen hatte.
Vielleicht fällt auch der rel. große Anteil von Deutz Traktoren auf.
Gleich neben dem Ausstell. Platz residiert ein starker Deutz Händler der zus. ein Treffen "50 Jahre der 05er Baureihe" organisiert hatte.
Deswegen auch auffällig viele Intrac Typen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, genau deshalb. ;)
 
Dachte ich mir, ist mir auch gleich aufgefallen.:like
Hab ja schon Kund getan das Zetor in dieser / unserer Ecke nicht überrepräsentiert ist.;)
Das ist ein kleiner Familienbetrieb der sicherlich keine großen Verkaufserfolge haben wird.
Kein Wunder bei den ganzen großen, etablierten Traktor Dealern rundherum die, wenn sie wollen, preislich immer was machen können.
Also einen kleinen Händler locker das Wasser abgraben können.
Da sind die Baywa, Eder, Claas Großhändler, große Deere Händler usw. in der Gegend, da hat er höchstens Chancen auf ein Verkaufserlebnis an Kunden die sich keinen Fendt und Co. leisten können oder wollen.
Der Ausgestellte Zetor mit Lader, ich glaub es war ein Forterra 90, z. B. ist ein Kundenfahrzeug das er gerade vor der Ausstellung verkauft hat.
A bisserl was geht immer.;)
 

Ähnliche Themen

Joachim
Antworten
41
Aufrufe
3K
Joachim
Joachim
Antworten
66
Aufrufe
26K
Joachim
Joachim
Antworten
65
Aufrufe
30K
Florian_7745
3011Major
Antworten
3
Aufrufe
1K
3011Major
Zurück
Top