Frage Zetor 5211 Eure Meinungen

  • Ersteller des Themas Hannes
  • Beginn
H

Hannes

Mitglied
Dabei seit
6.07.2015
Beiträge
7
Ort
Büttstedt
Traktor/en
Zetor 5211
Moin moin....
Bin neu hier im Forum und möchte mal eure Meinung zum 5211 wissen. Es wurde mir einer zum Kauf angeboten. Hat ca 6600 h drauf, Bj 1991, lt. Angaben des Besitzers techn in einem guten Zustand. Hab ihn aber selbst noch nicht gesehen (nur auf Bildern). Soll ca 4000 € kosten. Was meint ihr dazu?

Mfg J.Schneider

IMG_0106.JPG IMG_0105.JPG
 
ralle89

ralle89

Zetor Auskenner
Dabei seit
15.12.2013
Beiträge
793
Ort
17111, Beggerow, Deutschland
Vorname
Ralle
Traktor/en
Zetor 5211, MTS 52
Mit Frontlader ist der Preis in Ordnung wenn alles funktioniert, ein bisschen Handeln geht ja trotzdem immer. Achte mal darauf ob die Hydraulik nach der Probefahrt (10-20 min nach Motor-Aus) anfängt abzusacken, ansonsten die Standardsachen, Kupplung, Motorgeräusche, Getriebefunktionen, Heizung, Elektrik, Hydraulik, Dichtheit, Lenkung, Abgase(räuchert er warm?) Bremse und Verschleißteilspiel (Vorderachse,Lenkung, usw.) prüfen. Den Frontlader natürlich auch mal alle Funktionen und die Dichtheit angucken und ob die Kugelaugen der Zylinder ausgeschlagen sind.So mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein:)
 
H

Hannes

Mitglied
Dabei seit
6.07.2015
Beiträge
7
Ort
Büttstedt
Traktor/en
Zetor 5211
Ok danke das hilft mir schonmal weiter.
Brauchen die Bremsen viel Pedaldruck, oder sollten sie schon mit wenig druck reagieren? Die sind ja glaub ich hydr. Unterstützt!??
 
H

Hannes

Mitglied
Dabei seit
6.07.2015
Beiträge
7
Ort
Büttstedt
Traktor/en
Zetor 5211
Achso....und die Schaltung? Ist lt techn Daten Teilsyncronisiert!? Stimmt das? Kann damit aber nicht fanz soviel anfangen.....kenne nur Vollsyncronisiert!
Kann man mit dem Frontlader bequem grosse Rollen Heu bewegen, oder ist der Schlepper dafür zu leicht?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Er hat hydraulische Bremsen und ich denk das sind noch die Trommelbremsen. Ja er hat hydraulische Bremsen aber nein - er hat keinen Bremskraftverstärker. ;) Aber wenn du die Bremse nicht getreten schaffst, wird das auch nichts mit der Kupplung werden.

Zus. zu Ralles Hinweisen:
- großen Gang rein (4 oder besser 5) und mit mäßig Gas Kupplung kommen lassen und schauen ob er abgewürgt (normal) oder gar an bleibt aber schwer läuft, was schlecht wäre denn dann wäre die Kupplung hin. Ansich kein Beinbruch wenn man weis wie und es selber machen kann und möchte.
- Schau mal ob der die unteren Gänge gut schaltet (Achtung, er ist erst ab dem 3. Gang Synchronisiert)

Beides typische Problemzonen bei so arg runter gerittenen Frontlader Traktoren, egal welchen Herstellers. Alles reparabel, aber wenn man es machen lassen muss, kann es teuer werden. Ersatzteile ( eth-weisse.de) sind ansonsten sehr erschwinglich.

Was man auf Anhieb sieht: Heckscheibe ist nur Plaste und auch kaputt, Beleuchtung kaputt und vom allgemeinen Erscheinungsbild würde ich vermuten das er eher schlecht gewartet wurde. Zieh vor und nach der Probefahrt mal den Ölmessstab und riech mal dran. ;) Leuchte in den Tank, ob der sauber ist und nicht verrostet. Ist der Motor trocken? Fehlt Kühlwasser und ist es mit Frostschutz oder sagt der Besitzer "es sei ein reiner Sommer Traktor gewesen..." ;) ?
 
H

Hannes

Mitglied
Dabei seit
6.07.2015
Beiträge
7
Ort
Büttstedt
Traktor/en
Zetor 5211
Jowoll....sejr gute Erläuterung....
werd ich testen. Lt optischen Bild würde ich auch sagen das er wenig gepflegt wurden ist.
Werde ihn Freitag anschauen und sas alles mal testen.

Danke für die Antworten
 
ralle89

ralle89

Zetor Auskenner
Dabei seit
15.12.2013
Beiträge
793
Ort
17111, Beggerow, Deutschland
Vorname
Ralle
Traktor/en
Zetor 5211, MTS 52
Achso wir haben auch noch nen Thread zum richtigen Schalten irgendwo, aber kurz: beim Hochschalten runter vom Gas bis knapp über Standgas vll 1000 u/min kuppeln, höheren Gang rein, einkuppeln. Beim Runterschalten Kupplung treten, Gang raus, einkuppeln, einen kräftigen Gasstoß bis über 1500-1800 u/min ihm geben, Kupplung treten und den niedrigeren Gang rein, einkuppeln. zwischen 4-5 Gang ist es durch die Synchronisierung nicht so gravierend aber wenn du vom 4. in den 3. willst solltest du schon fast Schrittgeschwindigkeit haben und die Runterschaltregeln beachten, denn sonst merkst du sofort an einem schönen Knarren, dass du im nicht mehr im synchronisiertem Bereich bist:) Stell dich doch mal bitte vor mit deinem Hintergrund, bist du kompletter Laie was Technik/Zetor angeht?

Verbeulte Kotflügel wäre auch noch ein Mangel, aber das haben ja fast alle:D
 
H

Hannes

Mitglied
Dabei seit
6.07.2015
Beiträge
7
Ort
Büttstedt
Traktor/en
Zetor 5211
Ja sorry....
was zetor technik angeht bin ich kompletter Laie. Bin bis jetzt nur Deutz gefahren, fand diese kleinen Zetor schon immer klasse. Deshalb bin ich von diesem Schlepper nicht abgeneigt, möchte aber nicht die Katze Sack kaufen.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Noch was: schau nach Rost im Kabinen-bodenbereich und ob es unterhalb der Pedale der Bremse trocken ist.

Die Zetor sind schon sehr robuste Maschinen, aber ein Mindestmaß an Pflege bedürfen auch diese und genau das scheinen manche Zeitgenossen komplett auszublenden (nicht du).
Klarer Vorteil beim Zetor gegenüber den allermeisten anderen - die günstigen Ersatzteilpreise.
 
H

Hannes

Mitglied
Dabei seit
6.07.2015
Beiträge
7
Ort
Büttstedt
Traktor/en
Zetor 5211
Hi ne leider hab ich es zeitlich noch nicht geklappt:(
hoffe das ich es im laufe der nächsten Wochen schaffe
 
Koikafreak

Koikafreak

Mitglied
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
20
Ort
Deutschland 18246 Käterhagen
Traktor/en
Zetor 6340 mit Hubarm Bj 1996
Ich weiß ja nicht wie du ihn nutzen willst,. aber du hast geschrieben das du große Rundballen damit bewegen willst. Wir haben auch mal so angefangen ( 5011 mit Hubarm) Hinten mit Gewichten, später dann eine Aufnahme für noch einen Ballen.Haben uns ewig geärgert keinen mit Allrad genommen zu haben.Also ..will damit nur sagen,bedenke bitte auch diese Sache bevor du dich auch so ärgerst ,ganz abgesehen davon das du da noch ne Menge Arbeit an diesem Teil haben wirst.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
7
Aufrufe
339
Florian_7745
A
Antworten
22
Aufrufe
1K
John95
Maik.5211
Antworten
4
Aufrufe
295
Hägar181

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Chris5511
Antworten
0
Aufrufe
440
Chris5511
B
Antworten
7
Aufrufe
967
Florian_7745
B
Antworten
3
Aufrufe
780
Joachim
E
Antworten
5
Aufrufe
1K
Joachim
Top