
Maax
Mitglied
Guten Abend,
seit einigen Jahren plagt mich mein Zetor 5245 bj. 1991 mit kleiner Kabine mit Ablassen der Heckhydraulik und bachlassen der Einheit. Da es aber dieses Jahr besonders schlimm war (1. Schnitt, 2,40m Kuhn Scheibenmähwerk (ca. halbe Tonne Gewicht) 8h Heu mähen) habe ich mir das als Winterprojekt vorgenommen!
Im vorhinein habe ich mich infomiert woran es liegen könnte und als erster Gedanke kam natürlich der Zylinder im Getriebe in Frage ... ich meine, der is nun auch knapp 30 Jahre alt
Also ging es los. Sitz raus, Rechts die Verkleidung für die Hebel raus, Handbremse und Kupplung für Zapfwelle Halterung demontiert, Kabine Rückwand und Boden raus.
Nun habe ich die 11 Schrauben, die eine Leitung vom Filter, die Anhängersteckdose und die Arme der 3 Punkt demontiert und habe dabei dezentes Spiel und ein "Metall auf Metall" Geräuch gehört und mich gewundert.
Ich habe einen tollen Werkstattkran!! Doch der steht beim Kollege im Nachbarort am Zetor mit eingespannten Endvorgelege ... also, 2 Mann - 2 Ecken und mit viel Mühe haben wir den Deckel auf eine "Werkbank" gelegt und inspiziert.
Folgende defekte wurden festgestellt:
![IMG_20200104_200404[1].jpg IMG_20200104_200404[1].jpg](https://www.zetor-forum.de/data/attachments/29/29743-5c2818a220e151fe3b5eadaee62b93a3.jpg)
Dichtungen tot, Kolben Verschlissen, läuft auf ein Neuteil hinaus
![IMG_20200104_200407[1].jpg IMG_20200104_200407[1].jpg](https://www.zetor-forum.de/data/attachments/29/29744-1fedfec1ec51ce2fc671ba829c789949.jpg)
Das waren die "Dichtringe". Das Material muss nicht viel Wert gewesen sein.
![IMG_20200104_200511[1].jpg IMG_20200104_200511[1].jpg](https://www.zetor-forum.de/data/attachments/29/29747-d16f3d9d4d14083b96d12d90819666ca.jpg)
Zylinder innen stark beschädigt. Man fühlt deutlich die rauhe Außenwand.
![IMG_20200104_200609[1].jpg IMG_20200104_200609[1].jpg](https://www.zetor-forum.de/data/attachments/29/29748-757390c825085b806b2e2263485a5b49.jpg)
Das Öl hab ich noch drinnen, sieht auch nicht gerade besonders gut aus aber habe es noch garnicht lange drinnen. Werde auf jeden fall den Filter wechseln. Ist in der Pumpe nicht noch ein Filter bzw. Magnet?
![IMG_20200104_200635[1].jpg IMG_20200104_200635[1].jpg](https://www.zetor-forum.de/data/attachments/29/29749-ae3ba92eb64319d50846642da4e453ad.jpg)
![IMG_20200104_200901[1].jpg IMG_20200104_200901[1].jpg](https://www.zetor-forum.de/data/attachments/29/29750-91c905633daf0c2c812b95a002cb5f6b.jpg)
Es sieht sehr wüst aus aber ich finde mich zurecht. Ich suche als nächstes Neuteile und Dichtungen raus, dann wird alles Sauber gemacht und wieder angefangen zu kompelttieren.
Ist es Sinnvoll das Verteilerventil zu überhohlen, wenn ja, gibt es da einen Dichtsatz? (Artikelnummer)
Gruß Max![IMG_20200104_200501[1].jpg IMG_20200104_200501[1].jpg](https://www.zetor-forum.de/data/attachments/29/29745-6e07f6ff68f8e4bd38cbed7c44488a25.jpg)
seit einigen Jahren plagt mich mein Zetor 5245 bj. 1991 mit kleiner Kabine mit Ablassen der Heckhydraulik und bachlassen der Einheit. Da es aber dieses Jahr besonders schlimm war (1. Schnitt, 2,40m Kuhn Scheibenmähwerk (ca. halbe Tonne Gewicht) 8h Heu mähen) habe ich mir das als Winterprojekt vorgenommen!
Im vorhinein habe ich mich infomiert woran es liegen könnte und als erster Gedanke kam natürlich der Zylinder im Getriebe in Frage ... ich meine, der is nun auch knapp 30 Jahre alt
Also ging es los. Sitz raus, Rechts die Verkleidung für die Hebel raus, Handbremse und Kupplung für Zapfwelle Halterung demontiert, Kabine Rückwand und Boden raus.
Nun habe ich die 11 Schrauben, die eine Leitung vom Filter, die Anhängersteckdose und die Arme der 3 Punkt demontiert und habe dabei dezentes Spiel und ein "Metall auf Metall" Geräuch gehört und mich gewundert.
Ich habe einen tollen Werkstattkran!! Doch der steht beim Kollege im Nachbarort am Zetor mit eingespannten Endvorgelege ... also, 2 Mann - 2 Ecken und mit viel Mühe haben wir den Deckel auf eine "Werkbank" gelegt und inspiziert.
Folgende defekte wurden festgestellt:
![IMG_20200104_200404[1].jpg IMG_20200104_200404[1].jpg](https://www.zetor-forum.de/data/attachments/29/29743-5c2818a220e151fe3b5eadaee62b93a3.jpg)
Dichtungen tot, Kolben Verschlissen, läuft auf ein Neuteil hinaus
![IMG_20200104_200407[1].jpg IMG_20200104_200407[1].jpg](https://www.zetor-forum.de/data/attachments/29/29744-1fedfec1ec51ce2fc671ba829c789949.jpg)
Das waren die "Dichtringe". Das Material muss nicht viel Wert gewesen sein.
![IMG_20200104_200511[1].jpg IMG_20200104_200511[1].jpg](https://www.zetor-forum.de/data/attachments/29/29747-d16f3d9d4d14083b96d12d90819666ca.jpg)
Zylinder innen stark beschädigt. Man fühlt deutlich die rauhe Außenwand.
![IMG_20200104_200609[1].jpg IMG_20200104_200609[1].jpg](https://www.zetor-forum.de/data/attachments/29/29748-757390c825085b806b2e2263485a5b49.jpg)
Das Öl hab ich noch drinnen, sieht auch nicht gerade besonders gut aus aber habe es noch garnicht lange drinnen. Werde auf jeden fall den Filter wechseln. Ist in der Pumpe nicht noch ein Filter bzw. Magnet?
![IMG_20200104_200635[1].jpg IMG_20200104_200635[1].jpg](https://www.zetor-forum.de/data/attachments/29/29749-ae3ba92eb64319d50846642da4e453ad.jpg)
![IMG_20200104_200901[1].jpg IMG_20200104_200901[1].jpg](https://www.zetor-forum.de/data/attachments/29/29750-91c905633daf0c2c812b95a002cb5f6b.jpg)
Es sieht sehr wüst aus aber ich finde mich zurecht. Ich suche als nächstes Neuteile und Dichtungen raus, dann wird alles Sauber gemacht und wieder angefangen zu kompelttieren.
Ist es Sinnvoll das Verteilerventil zu überhohlen, wenn ja, gibt es da einen Dichtsatz? (Artikelnummer)
Gruß Max
![IMG_20200104_200501[1].jpg IMG_20200104_200501[1].jpg](https://www.zetor-forum.de/data/attachments/29/29745-6e07f6ff68f8e4bd38cbed7c44488a25.jpg)
Zuletzt bearbeitet: