Neu Zetor Major 80

riko.639

riko.639

Mitglied
Dabei seit
9.11.2012
Beiträge
64
Ort
CZ Břeclav
Traktor/en
Leider jetzt viel in der Werkstatt :-D
Diese Zetor ist Low-End :D Preis 4x4 ist von 520000 Kč (20800E) ohne Mw.-St. In Produktion von nachste Jahre, aber nicht fur Westmarkt :( . Motor ist identisch als Proxima. Getriebe ist nicht Tschechish. [DLMURL]http://www.zetor.cz/novinka-v-zetoru-legendarni-major-se-vraci[/DLMURL] leider nur tschechisch.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
zetor 6441

zetor 6441

Zetor Sezialist
Dabei seit
31.07.2012
Beiträge
366
Ort
39393 Warsleben
Traktor/en
Zetor 5011, Zetor 5211, Zetor 6441 Proxima und Zetor 7745 turbo
Hallo

was hat den der major 80 alles dran für 20.800€

mfg David
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.970
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Wenn ich richtig ermittelt habe, dann das:

- TIER III A Zetor 1105 Motor mit 4 Zyl. und 77 PS
- mechanisches synchronisiertes 12/12 Getriebe bei max 30 Kmh
- 540er/1000er Zapfwelle
- Kat II Hubwerk mit 2600 KN
- 50l/min Hydraulikpumpe mit 180 Bar
- etwa 3.1to Leergewicht mit Kabine
- Allrad oder Hinterrad Schlepper

Tja, das Getriebe ist leider nicht von Zetor - es ist wohl von Cararro das 5.5er

Hat also mit dem "alten" Major nicht so richtig viel zu tun denk ich.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.970
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
S

sebastianhinter

Mitglied
Dabei seit
21.12.2012
Beiträge
3
den major scheint es aber doch auch in deutschland zu geben:

[DLMURL="http://www.zetor.de/neuheit-bei-zetor-der-legendre-major-kehrt-zurck"]http://www.zetor.de/neuheit-bei-zetor-d ... ehrt-zurck[/DLMURL]

wer weiss dazu näheres, inbesondere was sind die unterschiede zum zum bisherigen "low-modell" Proxima?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.970
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Moin und Willkommen! :)

Die wesentlichen sind wohl das Getriebe/Hinterachse (Cararro statt Zetor) wie auch die Vorderachse von Cararro (Italien) stammt - am Ende steht die Frage nach dem Preis. ;)
 
S

sebastianhinter

Mitglied
Dabei seit
21.12.2012
Beiträge
3
Auch wenn ich vielleicht ein wenig dumme Fragen habe:

Warum sind denn die Cararo Achsen biller, ich kann mir fast nicht vorstellen, dass die Produktion von Achsen in Italien billiger ist als in Tschechien.

Welcher der Beiden Traktoren (Proxima - Major) ist nach eurer Einschätzung für gelegentliche Frontladerarbeiten besser geeignet?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.970
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Moin.

Nun, das kommt halt drauf an... ;)

Cararro fertigt in Masse für viele Hersteller - dadurch können die ihre Achsen, Getriebe usw. sehr günstig anbieten. Und für einen mittlerweile leider geschrumpften Hersteller wie Zetor ist es so womöglich tatsächlich günstiger. Von der Langzeitwirkung auf das Markenimage rede ich lieber nicht, da ist es oftmals eher schlecht, wenn man Komponenten verbaut die so auch die Wettbewerber einbauen weil man sich im Markt dann nur mehr schwieriger positionieren kann - Stichwort Wiedererkennungseffekt.

Zum gelegentlichen Frontlader Einsatz geht natürlich jeder Zetor - auch Proxima und der neue Major.

Was willst du denn genau mit dem Frontlader machen? Eventuell machst du ja ein neues Thema auf, wo wir dann da mal näher drauf eingehen können... :)
 
zetor 6441

zetor 6441

Zetor Sezialist
Dabei seit
31.07.2012
Beiträge
366
Ort
39393 Warsleben
Traktor/en
Zetor 5011, Zetor 5211, Zetor 6441 Proxima und Zetor 7745 turbo
Ich glaube nicht das der neue Major so gut ist , ich würde dir einen Proxima empfehlen. Der ist bis auf das er hinten zu leicht ist, das bekommt man aber mit 8 Radgewichte hin, besser.
Meiner hat jetzt 2800 Bh runter und was war bisher kaputt : 1x Magnetventil fürs Allrad mehr fällt mir gar nicht ein.
 
David_A

David_A

Mitglied
Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
189
Ort
Dassow, Deutschland
Vorname
David
Traktor/en
6441 EKO mit TracLift 120SL
Nun sind diese Beiträge ja schon etwas älter. Wie würdet ihr den Major80 heute einschätzen. Ich finde Ihn ja recht interessant und Vorfällen den Preis.

Gruß
 
macmuh

macmuh

Mitglied
Dabei seit
6.07.2014
Beiträge
40
Ort
Brüggen 41379 Nordrhein Westfalen
Vorname
Uli
Traktor/en
Zetor Proxima Power 100
IHC 453
Also ich hab den Proxima mit einem Trac Lift TL 220 u. kann den nur empfehlen, der hebt enorm viel u. ist sehr stabil, nutze den zu 95% im Forst. Aber wie zetor 6441 schreibt ist er definitiv zu leicht auf der Hinterachse, trotz Radgewicht und angebauter Winde tänzelt der jedesmal bei dickeren Stämmen im Frontlader.
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

A
Antworten
11
Aufrufe
299
Joachim
B
Antworten
14
Aufrufe
259
Joachim
Top