Frage Ölmenge für Kompressor - ausreichend zur Schmierung?

  • Ersteller des Themas Patrick77
  • Beginn
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Halte ich für relativ "normal". Das macht der eben bei Last, kurz vorm abblasen. :ka:
Die meisten meinen das wäre Kolbenklackern. Also Spiel im Kolben/Kolbenbolzen und/oder Pleuellager.
Ich bin mir da nicht so sicher, wäre auch möglich dass das von den Ventilen her kommt.
Müsste man mal mit nem Stethoskop abhören um das besser zu verorten...
 
Patrick77

Patrick77

Mitglied
Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
33
Ort
Apolda
Vorname
Patrick
Traktor/en
Zetor 5245
Hallo zusammen
Die Temperatur Messung habe ich heute mit einem Hazet Temperaturmessdings durchgeführt:
Kaltstart Kompressor eingeschalteten
Nach 10 Minuten
Oben am Kopf ca 32 Grad
Am Winkel vom Druckrohr ca 35
Und unten am Zylinder ca 37
Dann eine kurze langsame Fahrt über Feldwege ca 20 Minuten
Oben am Kopf ca 46
Am Winkel vom Druckrohr ca 50
Und am Zylinder unten ca 60 Grad

Das Problem war scheinbar der Kühler
Das zuwenig Luft durch kommt zur Kühlung und der Öldruck.

Der Kompressor ist bei mir auch relativ schnell wie im Video bei knapp 6 Bar.

Vielen Dank für Eure Hilfe :top:

Ergänzung:
Man kann alles normal anfassen es ist nicht heiß .
Deshalb habe ich das mit der Druckleitung nicht abgebaut
 

Anhänge

  • 20221105_162714.jpg
    20221105_162714.jpg
    111,3 KB · Aufrufe: 64
  • 20221105_162850.jpg
    20221105_162850.jpg
    107,4 KB · Aufrufe: 63
  • 20221105_165856.jpg
    20221105_165856.jpg
    111,7 KB · Aufrufe: 67
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Na denn wohl ein Fall von Ende gut alles gut. :) :like
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.139
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Ich glaub da noch nicht dran.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Wenns meiner wäre, würde ich die erste Zeit die Zylindertemperatur immer wieder mal prüfen in länger werdenden Intervallen. Vielleicht mal noch einen Vollgastest machen wenn noch nicht geschehen.
Was anderes soll man auch machen, als sich nun ran testen um wieder Vertrauen und/oder Gewissheit zu erlangen? ;)
 
Patrick77

Patrick77

Mitglied
Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
33
Ort
Apolda
Vorname
Patrick
Traktor/en
Zetor 5245
Ja ich denke auch ich muss es beobachten.
Einen eigenen Anhänger mit Druckluft Bremse habe ich noch nicht deshalb muss ich mal schauen wie ich es teste.
Etwas Angst ist immer dabei das muss ich zugeben
Aber es funktioniert doch bei allen anderen auch also sollte es bei mir auch funktionieren
 
christian_vogtland

christian_vogtland

Mitglied
Dabei seit
19.09.2019
Beiträge
577
Ort
Schönbrunn, 08485 Lengenfeld, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 4340
Ich denke auch ohne Anhänger sollte der Versuch möglich sein!
Der Kompressor weiß ja von dem Hänger nichts, er fördert einfach nur. Mit Hänger bzw mit Last dauert es ei Fach länger bis er abbläst.
Ich hatte mal einen LKW Hänger mit Luftfederung dran, da musste ich erstmal ne Viertelstunde Luft Pumpen bevor es los gehen konnte. Und zwischendurch kam der auch nicht zum abblasen.
Ok, ein Balg war auch bissl defekt und in der Stadt war auch mehr Stop and Go Betrieb....
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.139
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Hast du nen Drehmomentwandler?
Mit dem kann man ja zur Not auch ein wenig spielen
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ich glaub es war Patrick gemeint. ;)

Deiner geht doch... :)
 
Patrick77

Patrick77

Mitglied
Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
33
Ort
Apolda
Vorname
Patrick
Traktor/en
Zetor 5245
Das ist eine gute Frage mit dem Drehmomentwandler das kann ich im Moment gar nicht sagen.
Mein erster Schaden ist ja unter Last passiert deshalb mein Gedanke mal unter Last testen.
Ich habe irgendwie die Vermutung das es zusammen hing mit dem Öldruck usw.
Gibt es eine Beschreibung von dem Wandler so richtig habe ich keinen Beitrag gefunden wie ich das sehe?
 
Ruebe

Ruebe

Mitglied
Dabei seit
5.01.2021
Beiträge
713
Ort
Wolgast OT Pritzier
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 5211
Hast du auf der linken Seite genau so ein Pedal wie rechts für die Diffsperre?
Wenn du keinen Wandler haben solltest und auch keinen Anhänger Ziehst wäre das einfachste und sinnvollste den Kompressor auszuschalten.
 
Patrick77

Patrick77

Mitglied
Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
33
Ort
Apolda
Vorname
Patrick
Traktor/en
Zetor 5245
So der Frontlader ist auch wieder dran:top:

Ich denke das Fahrzeug hat einen Drehmomentwandler!?
Bilder im Anhang
Wie das genau funktioniert ist mir noch nicht klar.
Das Pedal bewegt sich nicht scheint fest zu sein. :nolike
 

Anhänge

  • 20221112_102908.jpg
    20221112_102908.jpg
    230,9 KB · Aufrufe: 52
  • 20221112_102915.jpg
    20221112_102915.jpg
    189 KB · Aufrufe: 55
  • 20221112_102938.jpg
    20221112_102938.jpg
    226,5 KB · Aufrufe: 55

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

flitschr
Antworten
5
Aufrufe
248
Joachim
Patrick77
Antworten
33
Aufrufe
2K
Binderslebener
P
Antworten
24
Aufrufe
2K
Joachim
Zetorschrauber
Antworten
5
Aufrufe
884
Joachim
A
Antworten
1
Aufrufe
616
frieda
Top